Einladung zum Praxis-Vortrag

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter*innen,

am Donnerstag, 11.07., findet um 10:15 Uhr im Raum 1.140 (GEMI) ein Praxis-Vortrag über Eignungsdiagnostik statt.
Anna Bierbüsse gibt Einblicke in ihre Arbeit bei Hogrefe mit spezifischen Fokus auf die Eignungsdiagnostik mittels des Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung und des Intelligenz-Struktur-Tests 2000-R. Zu diesem Vortrag möchten wir alle Interessierten herzlich einladen. Der Vortrag ist angegliedert in das Bachelormodul „Diagnostische Verfahren“, jedoch für alle Bachelor- und Masterstudierende offen. Auch Mitarbeiter*innen des Instituts sind gern gesehene Gäste.

Wir freuen uns über zahlreiches Kommen,

Julie Driebe und Christoph von Borell

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Praxis-Vortrag

Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub

Urlaub Studienbüro: 20.07. bis 11.08.2019

Urlaub Prüfungsamt:
Herr Kuschel: 26.07. bis 12.08.2019
Frau Deutinger: 19.08. bis 02.09.2019

Urlaub Prof. Heineke: 25.07. – 16.08.2019

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub

Einladung zum Kolloquium

Dear colleagues,

The ANaP lab would like to invite you to a talk by Dr. Benjamin Schöne (Experimental Psychology, University of Osnabrück) on the 9th of July at 6 pm (room 1.134 at the GEMI). In his talk he will speak about “Experiences in virtual reality: A new tool for psychological research” (please find the abstract below).

We look forward to seeing you at our colloquium.

Best wishes,
Louisa Kulke

Abstract. VR-based paradigms could substantially increase the ecological validity of psychological research as VR allows submerging into real-life experiences under controlled laboratory conditions. In a series of behavioral as well as electrophysiological experiments we investigated to which degree virtual experiences differ from those obtained under conventional laboratory experiences with respect to attentional, mnemonic and emotional processes. Furthermore, we were interested in whether virtual reality sufficiently resembles real-life experiences allowing for a better approximation of real-life cognitive and emotional processes within the laboratory.

Our studies show that common concept such as sustained inattentional blindness might not be fully applicable to real-world conditions. Also, emotional processes, as indexed by frontal alpha asymmetries and heart rate, indicate a higher and sometimes inverse salience of virtual experience as opposed to their 2D/laboratory counterpart. Most interestingly, on an electrophysiological level memory retrieval of virtual experiences is indistinguishable from the retrieval of real-life experiences. Both, in turn, differ significantly from laboratory experiences. In summary, our results suggest a categorical disparity between real-life and laboratory conditions, which could be bridged by virtual reality as a new tool for psychological research.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Blogger ManagerIn gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Blogger ManagerIn gesucht

PraktikantIn gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für PraktikantIn gesucht

ProbandInnen gesucht

Teilnehmer gesucht! Studie zur Untersuchung von Teamprozessen

Vergütung: 1 VP-Stunde/ 3 Euro + möglicher Bonus von 2 Euro
Was: Gruppenaufgabe zur Bestimmung von Gehaltserhöhungen
Voraussetzungen: Alter von mind. 16 Jahren, Deutsch auf Muttersprachenniveau
Dauer: einmalig ca. 40 Minuten
Wo: Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie, Goßlerstr. 14, 1. OG (rechts, hinter der Glastür)

Bei Fragen oder Terminvorschlägen melde Dich unter: gruppenexperiment@gmx.net

Du bist herzlich dazu eingeladen, Dich bei uns zu melden!

Liebe Grüße
David und Till

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für ProbandInnen gesucht

Einladung zur Infoveranstaltung

Veröffentlicht unter Bachelor, Infos der Fachgruppe, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Infoveranstaltung

Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Liebe Psychologie-Studierende,

in meiner Praxis besteht ab Mitte August oder auch später die Möglichkeit, ein studienbegleitendes Praktikum zu absolvieren. 

Das Praktikum beinhaltet die Teilnahme an Therapiesitzungen, sowie deren Vor- und Nachbereitung, Diagnostik, Ausarbeitung von Interventionen, Elternarbeit, Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen, sowie die Mithilfe bei anfallenden Bürotätigkeiten und bietet eine gute Gelegenheit, die ambulante psychotherapeutische Tätigkeit kennenzulernen. Eigene Projekte können gerne mit integriert werden. 

Es können die erforderten Pflichtstunden abgeleistet werden. Durch den Einbezug in Therapiesitzungen ist eine Mindestdauer von ca. 9 Monaten verpflichtend. Wie sich die Stunden pro Woche aufteilen, kann individuell besprochen werden, da die zu absolvierende Stundenanzahl ja vom Studiengang abhängt.

Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf. Persönliche Kennenlerngespräche werden dann zeitnah stattfinden. Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Herzliche Grüße,

Brigitte Heyden

P.S. Info für Bachelorstudierende: Sie dürfen nach dem 1. April 2019 – auf Antrag an die Prüfungskommission – auch Praktika absolvieren, bei denen kein/e Psychologe/in für die Betreuung da ist.

—–
Brigitte Heyden
Untere Lindenbreite 13a
37077 Göttingen
Tel: 0551 – 50334263

E-Mail: brigitteheyden@hotmail.com

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

8. Psychoanalytische Herbstakademie

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für 8. Psychoanalytische Herbstakademie

Probandinnen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Probandinnen gesucht