Gruppentherapie zur Depressionsbewältigung

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Gruppentherapie zur Depressionsbewältigung

Angstbewältigungsgruppe für Studierende

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Angstbewältigungsgruppe für Studierende

Kursangebot „Emotionale Regulation“

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Kursangebot „Emotionale Regulation“

Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende

Pakiju e. V.

Hallo liebe Leute!

„Mama, mein Bauch tut weh!“, sagt Lisa zu ihrer Mutter.
Nach ein paar Wochen kommt Lisa freudestrahlend aus der Schule nach Hause und erzählt stolz, dass sie etwas an der Tafel vorgerechnet hat. Ihre Bauchschmerzen sind weg und glücklich ist sie auch.

Mit diesem Beispiel möchte ich euch kurz unseren Verein „Pakiju“ vorstellen. Wir, ca. 20 aktive Mitglieder, haben es uns zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht Kinder, die den Weg zu sich selbst verloren haben, zu sich zurückzuführen.
Ob es Bauchschmerzen, Schüchternheit oder Wut im Schulunterricht sind – wir unterstützen sie durch bedingungslose Wertschätzung! Und das lediglich in Form einer Spielstunde pro Woche und unserer wöchentlichen Supervision am Dienstag Abend von 18 Uhr bis 20 Uhr unter Leitung von Frau Irmgard Schuster (Diplompsychologin), in der wir uns Austauschen.

Mitglied bei uns kann jede/r Student/in werden. Ihr braucht keine „besonderen Qualifikationen“ oder irgendeine Bestätigung wozu ihr angeblich geeignet seid oder nicht. Wenn ihr Lust habt euch ehrenamtlich zu engagieren und Kindern, die vielleicht nicht immer die besten Startbedingungen haben, etwas zurück zu geben, meldet euch. Ganz nebenbei ist es in den meisten Fällen möglich sich die Tätigkeit als Praktikum anrechnen zu lassen!
Einzige Bedingung ist die Teilnahme an unserem internen eintägigen Einführungsseminar. Die nächsten Termine hierfür sind am 09.11.2019 oder am 10.11.2019.

Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte! Schreibt uns einfach an. Email: johanna.noelle1995@gmail.com

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Pakiju e. V.

Master: Modulanmeldungen FlexNow WiSe 19/20

Alle Modulanmeldungen wurden in FlexNow eingepflegt. Bitte überprüfen Sie diese auf Korrektheit und melden Sie sich im Studienbüro, falls etwas nicht stimmen sollte.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modulanmeldungen FlexNow WiSe 19/20

Erasmus+ Informationsveranstaltung diesen Freitag

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Erasmus+-Informationsveranstaltung am Freitag, den 8. November von 8:30 bis 10:00 Uhr im GEMI, Raum 1.140!

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Erasmus+ Informationsveranstaltung diesen Freitag

Talk2Us sucht dich!

Wir sind eine Gruppe von Psychologiestudierenden, die für Geflüchtete und Migranten in und um Göttingen niedrigschwellige psychologische Beratung anbieten. Unsere Gruppe gibt es seit 2016 und befindet sich nun in einer Umbruch- und Neuorientierungsphase, da viele der Gründungsmitglieder mit dem Master fertiggeworden sind. Du studierst Psychologie (Master oder fortgeschrittenes Bachelor-Semester) und interessierst dich dafür, was unsere Gruppe macht? Du hast Lust, dich als PsychologIn für Geflüchtete zu engagieren und dich dabei kreativ bei Organisation, Gestaltung und Ausrichtung unserer Gruppe einzubringen? Dann bist du herzlich zu unserem Infoabend eingeladen!

Wann? Donnerstag, 07.11, 18.00 c.t.
Wo? LSG

Hier findest du nähere Informationen zu uns: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/talk2us
Und hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/418074895774151/

Wir freuen uns auf dich!

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Talk2Us sucht dich!

Kolloquiumsübersicht

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Kolloquiumsübersicht

ProbandInnen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für ProbandInnen gesucht