Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht für B.Psy.301 findet am Montag, den 25.11.2019 in der Zeit von 8 bis 10 Uhr im Büro Raum 2.102 bei Maria Schneider statt. Bitte melden Sie sich hierzu direkt bei Frau Schneider per Mail bis Donnerstag, den 21.11.2019 an und bringen Ihren Studierendenausweis mit.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Master: Infostunde zur Coaching-Schulung

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Master: Infostunde zur Coaching-Schulung

Einladung zum Infoabend (ISTB)

Liebe Kolleg*innen,

Systemische Therapie ist seit 2008 wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren und zugelassen zur Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz, die zur Approbation führt.

An unserem Institut bieten wir die staatlich anerkannte (Ki-Ju)-Psychotherapieausbildung im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie an.

Hierfür laden wir Sie recht herzlich zu unserem nächsten Infoabend ein.

Wir informieren über unser Institut und unsere Ausbildungsgänge zur*zum Psychologischen Psychotherapeut*in sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann: 27.11.2019 von 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: ISTB Therapie und Organisationsentwicklung GmbH
Jüterboger Str. 10A
10965 Berlin-Kreuzberg

Weitere Informationen finden Sie hier: PP  KJP .

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Kerstin Drath

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Infoabend (ISTB)

Psychologe/Psychologin gesucht


Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/Psychologin gesucht

Diskussionsrunde zum Master – heute!

Diskussionsrunde zum Master Psychologie am
Mittwoch, den 13. November 2019,
von 12:15 bis 14:00 Uhr
im Raum 1.140

Themen:
Studierbarkeit und Ausstattung des Studiengangs

Alle Masterstudierende und DozentInnen
sind herzlich eingeladen!

 

 


Veröffentlicht unter # Qualitätsrunden, Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Diskussionsrunde zum Master – heute!

Studienbüro: Sprechzeit am 13.11.19

Wegen einer Sitzung endet meine Sprechzeit morgen um 10:45 Uhr.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechzeit am 13.11.19

Studentische Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht

Studienkoordinatorin gesucht

Die Max-Planck-Forschungsgruppe Rationality Enhancement sucht zur organisatorischen Verstärkung für die empirische Forschungstätigkeit eine/n Studienkoordinator/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Nähere Informationen finden Sie unter https://re.is.tuebingen.mpg.de/jobs/studienkoordinator-in.

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studienkoordinatorin gesucht

Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 2019/20

Der Status Ihrer (vorläufigen) Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

=> MODULANMELDUNGEN (Stand: 08.11.2019, 14:50 Uhr)

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!

Aufgrund einer Änderung der Seminarinhalte sind in M.Psy.703  folgende Seminarkombinationen nicht möglich: A und C sowie B und D.

In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als TeilnehmerIn geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis zur Nachmeldefrist (s. u.) bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!

Die Plätze für das Freie Wahlmodul werden erst vergeben, wenn alle ranghöheren Studierenden, denen noch Module fehlen, ihre Wahl getroffen haben.

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.
Bei der Modulverteilung wurden alle aktuellen Leistungsnachweise hinsichtlich der abschlossenen und angemeldeten Module kontrolliert und berücksichtigt. Studierende, die pro Studienbereich bereits zwei Module erfolgreich abgeschlossen haben (= Prüfung bestanden), werden laut Ordnung (§ 6 PStO) nachrangig berücksichtigt. Bitte sehen Sie von einzelnen (Verständnis-)Fragen ab!

Die Modulanmeldungen sind vorläufig. Durch Falschangaben bei der Anmeldung frei gewordene Plätze werden wieder unter den ursprünglich angemeldeten Personen unter Berücksichtigung des Rangs verlost.

Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!

Tausch:
Ein Tausch ist nur innerhalb eines mehrzügigen Moduls möglich (M.Psy.001, M.Psy.105, M.Psy.304, M.Psy.701, M.Psy.703). Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden.

Letzter Termin für die verbindliche Abmeldung von einem Modul im Master:
Sonntag, 27. Oktober, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero@psych.uni-goettingen.de)

Letzter Termin für die verbindliche Nachmeldung zu einem Modul im Master:
Sonntag, 3. November, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero@psych.uni-goettingen.de)

Reminder:
Gemäß des Beschlusses unserer Prüfungskommission (Sitzung vom 21.06.2017) sind im Grundlagenbereich im Laufe des Masters maximal sechs Module (vier sind Pflicht), im Anwendungsbereich maximal vier Module (zwei sind Pflicht) wählbar. Dies dient der Chancengleichheit bei der Modulwahl.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 2019/20

Einladung zur Graduiertenfeier

Sehr geehrte Mitglieder des Instituts,

am 08.11.19 findet die diesjährige Graduiertenfeier für Bachelor- und Masterabsolvent*innen statt. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein!

Ort: Aula im Waldweg
Zeit: 14 – 16 Uhr (Bachelor) und 16 – 18 Uhr (Master)

Wir würden uns freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns unsere Absolvent*innen verabschieden! ?

Mit freundlichen Grüßen,

die Fachgruppe

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Graduiertenfeier