Bachelor: Modul B.Psy.101 Zusatztutorium

Für die Nachholklausur Quanti 1 am 5.6. gibt es ein Zusatztutorium am Dienstag den 2.6. um 14:00 Uhr. Dieses findet auf BigBlueButton statt. Der link zur Veranstaltung ist https://onlineteaching.psych.bio.uni-goettingen.de/b/yha-ahr-wyz An dem Termin werden sowohl inhaltliche Fragen als auch Fragen zu Excel besprochen.

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.101 Zusatztutorium

Fachgruppe: Digitale Infoveranstaltung

Liebe Studis,

diesen Freitag, den 29.05. um 16:30 Uhr findet eine digitale Infoveranstaltung einer Arbeitsgruppe der PsyFaKo (die Psychologie-Fachschaften-Konferenz, die sich deutschlandweit für die Interessen von Psycho-Studierenden einsetzt) statt.
In der Infoveranstaltung bekommt ihr alle Infos rund um die Reform, das Gesetz sowie die Approbations- & Weiterbildungsordnung!
Ihr werdet also erfahren, wie es so weiter geht und was eure Möglichkeiten sind!

Mit den folgenden Daten könnt ihr einfach an dem Zoom-Meeting teilnehmen.

Liebe Grüße
Eure Fachgruppe

https://uni-trier.zoom.us/j/93611257664?pwd=WGlqTFdkWGF6WkFtUW9xVkZ3MkNEZz09

Meeting-ID: 936 1125 7664
Passwort: psyfako20
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,93611257664#,,#,428408# Deutschland
+496971049922,,93611257664#,,#,428408# Deutschland

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Fachgruppe: Digitale Infoveranstaltung

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Studienteilnehmer*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

Du möchtest Deine klinischen Entscheidungsfähigkeiten testen? 

Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit dem klinischen Entscheidungsverhalten. Dabei möchte ich untersuchen, wie angehende und ausgebildete Psychotherapeut*innen kausale Schlüsse für Ihre Patient*innen ziehen. Anhand von Syndromen sozialer Zurückweisung, kannst du deine eigene psychotherapeutische Entscheidungsfähigkeit testen!

Für meine Online-Studie benötige ich freiwillige Teilnehmer*innen. Ob Ihr Studierende im Bachelor oder Master Psychologie seid, als PiA oder als Psychotherapeut*in, macht dabei keinen Unterschied. Wichtig ist, dass Ihr Euch bereits mit der klinischen Psychologie und Psychotherapie auseinandergesetzt habt. Die Durchführung der Online-Studie dauert ca. 30-40 Minuten und kann ausschließlich an einem PC, Laptop oder Tablet durchgeführt werden, da die Darstellung auf einem Smartphone verzerrt sein kann.

Als Dankeschön für Deine Teilnahme verlosen wir 10 Gutscheine im Wert von je 10€ (Zalando oder Gutschein für Göttinger Cafés #supportyourlocals). Alternativ besteht die Möglichkeit für Bachelor-Studierende 1,5 Versuchspersonenstunden zu erwerben.

Link zu Studie „Syndrome sozialer Zurückweisung“: https://ww2.unipark.de/uc/York_Hagmayer/1c0c/

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Bachelor und Master: Module B.Psy.701, M.Psy.701, M.Psy.703 Klausureinsicht

Klausureinsicht klinische Psychologie

Die Einsicht zu den Klausuren für die Module B.Psy.701 vom 10.02.2020 und 04.05.2020, M.Psy.701 vom 13.02.20 und M. Psy.703 vom 17.02.20 der Abteilung für klinische Psychologie erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe am

Donnerstag, den 04. Juni 2020, von 11:00 – 13:00 Uhr in Raum 0.245.

Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich per E-Mail an das Sekretariat Heike Rümenapf-Melzer, Heike.Ruemenapf-Melzer@biologie.uni-goettingen.de, zu wenden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminabsprache möglich ist.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen, Master | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Module B.Psy.701, M.Psy.701, M.Psy.703 Klausureinsicht

Masterstudium in Österreich

„An der Johannes Kepler Universität in Linz in Oberösterreich gibt es seit dem Wintersemester 2019/20 ein neues Masterstudium Psychologie mit einem Schwerpunkt in Technologie und Wirtschaft. Die Voraussetzung zur Anmeldung zum Masterstudium Psychologie ist ein facheinschlägiges Bachelorstudium Psychologie und ein positiver Aufnahmetest (kein Numerus Clausus). Der Aufnahmetest findet am 22. Juli 2020 online statt. Weitere Informationen zum Masterstudium Psychologie und zur Anmeldung zum Aufnahmetest findest du hier: www.jku.at/ma-psychologie/

Eine Stunde für all deine Fragen – INFO-Webinar Psychologie

Die Info-Webinare der Psychologie an der JKU Linz ermöglichen es, ortsunabhängig alle Fragen rund um das innovative Masterstudium zu klären. Neben einem Impulsvortrag zu den Schwerpunkten des Curriculas und dem Studienablauf durch die Programmkoordinatorin Sonja Falkner-Matzinger, MSc. bieten die Webinare Gelegenheit zu einem weiterführenden Austausch mit Lehrenden aus der Psychologie.

Bernad Batinic: Professor für Arbeits- und Organisations- und Medienpsychologie und Vorsitzender der Studienkommission Psychologie

Martina MARA: Professorin für Robopsychologie an der JKU

Die Meetings werden in virtueller Form über ZOOM abgehalten. Log dich ein!

Info-Webinar Psychologie am Montag, den 25. Mai 2020 um 17:00 Uhr
https://jku.zoom.us/j/92204291252?pwd=V3dzMHdLRWJCMVFGYzU3MXlSd1pxdz09
Meeting-ID: 922 0429 1252
Passwort: Master@JKU

Info-Webinar Psychologie am Montag, den 15. Juni 2020 um 13:00 Uhr
https://jku.zoom.us/j/99879954332?pwd=emdPWTNPK2R1ZmZFcVhnaUdxRGFrUT09
Meeting-ID: 998 7995 4332
Passwort: Master@JKU

Die Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen und Hilfestellungen zu Zoom findest du unter https://help.jku.at/im/de/it-systeme/videokonferenz-mit-zoom

******************************************

Sonja Falkner-Matzinger, BA MSc.
Koordination Masterstudium Psychologie
Abt. Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie
Institut für Pädagogik und Psychologie
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ“

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Masterstudium in Österreich

Fachgruppe: Online Pub Quiz

Liebe Psychos,

wie schon angekündigt wollen wir heute Abend gemeinsam mit euch bei unserem erstes Online Pub Quiz Spaß haben und euch hier nochmal ein paar Informationen zum Ablauf geben:
 Das ganze wir um 20:15 in BBB unter folgendem Link stattfinden https://meet.gwdg.de/b/lin-few-ruw (bitte seid pünktlich), jede*r ist herzlich eingeladen mitzumachen. Dafür könnt ihr euch entweder im Vorhinein eine Gruppe mit Freunden suchen (ist erstmal ziemlich egal wie viele ihr seid) oder einfach so dazuschalten spontan noch eine Gruppe finden. Das Ganze wird so ablaufen, dass ihr als Gruppe einen eigenen BreakOut Room bekommt und dort euch über die Fragen unterhalten könnt. Die Fragen und Antworten werden immer im ursprünglichen Konferenzraum vorgelesen. Eure Antworten tragt ihr in ein GWDG Pad ein und wir werten dann aus wer die meisten Fragen richtig hat. Wir sind sehr gespannt auf euch und eure Antworten.

– Eure Fachgruppe

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Fachgruppe: Online Pub Quiz

AStA: Sprechzeiten

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für AStA: Sprechzeiten