- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Erasmus-Infoveranstaltung läuft in BBB
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus-Infoveranstaltung läuft in BBB
Göttinger Zivilcourage-Impuls-Training
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Göttinger Zivilcourage-Impuls-Training
Bachelorarbeiten zu vergeben
„We are looking for students interested in doing their bachelor thesis about moral judgment in war:
Moral psychology has been one of the areas of interest in the Department of Cognition and Decision Sciences. In one of our current projects, we investigate moral judgment in the exceptional scenario of war from an interdisciplinary perspective integrating the debates in moral philosophy and the empirical approach of cognitive science. By experimenting with hypothetical dilemmas, we want to understand people’s moral intuitions regarding the moral permissibility of killing in war, the use of AI in war, or the link between the cause of war and the legitimacy of military actions, among others. If you are interested in writing your thesis as part of this project or in knowing more about our research, please write an email, preferably in English, to:
Juan Carlos Marulanda-H (jmarula@gwdg.de)“
Veröffentlicht unter Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelorarbeiten zu vergeben
Einladung zur Vortragsreihe
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Vortragsreihe
Praktikant*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht
Erasmus+-Informationsveranstaltung
Zoom-Meeting:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/91300810047?pwd=S25TNTlyN01uNnZXTHR4QXRtaW1DQT09
Meeting-ID: 913 0081 0047
Kenncode: 212084
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+-Informationsveranstaltung
Heute: Weitere Fragestunde zum polyvalenten Bachelor
Eine zweite Fragestunde zum polyvalenten Bachelor wird von Prof. Brockmeyer, Prof. Hagmayer und mir angeboten am
Montag, den 16. November 2020, 18 Uhr s. t.
https://conf.psych.bio.uni-goettingen.de/b/nur-mk7-rhw
Bitte lesen Sie vorher die Notizen aus der ersten Fragestunde! In der bevorstehenden Veranstaltung sollen noch offen gebliebene Fragen geklärt werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Heute: Weitere Fragestunde zum polyvalenten Bachelor
Master: Modul M.Psy.702 Klausureinsicht
Die Klausureinsicht für die Klausur M.Psy.702 (Klinisch-psychologische Interventionsmethoden) vom 13.10.2020 findet am Mittwoch, 25.11.2020, zwischen 10:30 und 12:30 Uhr bei Frau Bradatsch statt (Raum 0.214). Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 24.11.2020, per Mail bei Frau Bradatsch an (silvia.bradatsch@uni-goettingen.de). Ihnen wird dann ein individueller Termin mitgeteilt. Wichtig: Bitte erscheinen Sie mit einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung zum Termin! Der Termin kann zudem nur unter Einhaltung aller geltenden Infektionsschutzmaßnahmen (Mindestabstand, Händedesinfektion, etc.) stattfinden.
Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.702 Klausureinsicht
Einsteiger*innenabend
P4P ist ein (Podcast)Projekt, dass den Austausch zwischen uns Studierenden anregen möchte. An unserem Einsteiger*innenabend stellen wir Dir das Projekt und Deine Möglichkeiten Dich einzubringen vor (keine Sorge, alles ganz unverbindlich;). Das Ganze wird in einem gemütlichen interaktiven Onlinemeeting (https://uni-goettingen.zoom.us/j/99903637457?pwd=clJDZDlxUWNDTHVlOU5pbFljWGMvUT09) am Mittwoch, den 18.11.20 um 18:30 Uhr stattfinden, bei dem Du auch ein paar neue Gesichter kennenlernen kannst.
Außerdem freuen wir uns über Deine direkten Vorschläge und Kritik, falls Du schon etwas von unserer Arbeit mitbekommen hast. Also koch Dir einen Glühwein und setz Dich dazu!
Veröffentlicht unter Bachelor, Infos der Fachgruppe, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einsteiger*innenabend
Erasmus+-Infoveranstaltung für nominierte Studierende
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+-Infoveranstaltung für nominierte Studierende