Kostenloses „Online-Seminar Systemische Therapie kompakt“

Systemische Haltung und Methoden live erleben

am 18. November 2020 um 18.00 Uhr

Voraussetzungen:  Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie (bereits absolviert oder begonnen)

Anmeldung über unsere Homepage
Kurs Nr. APP-STK-4, Kurs: Systemische Therapie kompakt

Wichtig: Bitte schreiben Sie uns bei Ihrer Online-Buchung in das Feld „Kommentare zur Buchung“, wie Sie die o. g. Voraussetzungen erfüllen: Studiengang und ggf. Semesterzahl. Besten Dank.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Systemische Institut Tübingen ist staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.

Die Ausbildung ist interessant für Sie, wenn Sie ein Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie absolviert haben oder bald abschließen und wenn Sie Psychotherapeut*in werden möchten.

Start APP 2021: 25.10.2021

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/approbation/uebersicht-approbation

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Kostenloses „Online-Seminar Systemische Therapie kompakt“

Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende

Handreichungen zu Lehrveranstaltungen in Präsenz

Handreichung für Studierende zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen in Präsenz 1.0 (PDF, 29.10.20)

Hinweise für Lehrende zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz 1.0 (PDF, 29.10.20)

Bitte beachten Sie die dort aufgeführten Hinweise und tragen Sie mit Ihrem verantwortungsvollen Handeln dazu bei, dass die Präsenzveranstaltungen ohne erhöhte Infektionsrisiken durchgeführt werden können.

Veröffentlicht unter Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Handreichungen zu Lehrveranstaltungen in Präsenz

Neuer Studiengang an der Uni Mainz

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Psychologischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz wird ab Sommersemester 2021 ein neuer Masterstudiengang zu Human-Factors-Psychologie angeboten. Bewerbungsschluss ist der 15.11.2020.

Das Angebot richtet sich an Studierende nach dem Bachelorabschluss aus den Bereichen Psychologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik und Biologie sowie ggf. weiteren verwandten Fachrichtungen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Studierenden auf unseren neuen Masterstudiengang aufmerksam machen würden. Die angehängte PDF bietet einen Überblick über die inhaltliche Ausrichtung des Programms, Zugangsvoraussetzungen und berufliche Perspektiven. Für Rückfragen stehen Ihnen meine Mitarbeiter*innen und ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Heiko Hecht

Studiengangsinformation Human Factors

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Neuer Studiengang an der Uni Mainz

Bachelor: Modul B.Psy.202 Tutorien

Tutorien zur Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“ (B.Psy.202)

Liebe Bachelor-Erstsemester,

im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“ werden insgesamt vier (inhaltlich identische) Tutorien angeboten. Die Tutorien sind freiwillig und dienen der Vertiefung der Vorlesungsinhalte, beinhalten aber keine zusätzlichen prüfungsrelevanten Inhalte. Sie werden online als Videokonferenz durchgeführt.

Die Termine für die Tutorien sind:

  1. dienstags, 12:15 Uhr (bei Andrea Schultalbers)
  2. dienstags, 14:15 Uhr (bei Katja Lorenz)
  3. mittwochs, 12:15 Uhr (bei Katja Lorenz)
  4. mittwochs, 14:15 Uhr (bei Andrea Schultalbers)

Ihr könnt euch über den untenstehenden Link für einen der Termine eintragen: Bitte tragt dabei euren vollständigen Namen und eure Mailadresse ein und beachtet unbedingt die vorgegebene maximale Teilnehmerzahl pro Termin. Gerade in diesem Semester sind relativ feste, kleine Gruppen besonders wichtig, damit wir trotz digitalem Semester gut miteinander ins Gespräch kommen können!

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HWGqbRUHYhAJX8RdhP3JHTLdKmTVx9hApGdWi5aR42U/edit?usp=sharing

Die Tutorien beginnen am 10./11. November und beziehen sich immer auf die Vorlesung der Woche zuvor. Tragt euch deshalb bitte spätestens bis zum 09.11.2020 ein, falls ihr an einem Tutorium teilnehmen möchtet.

Den Zugang zu den jeweiligen Videokonferenzen werden wir nächste Woche in StudIP /per Mail veröffentlichen.

Bei Fragen und Problemen könnt ihr euch an folgende E-Mail-Adresse wenden: tutorium.methoden@gmail.com

Wir freuen uns auf euch!

Katja und Andrea

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.202 Tutorien

Einladung zum virtuellen Vortrag

FORUM PSYCHOTHERAPIE der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Timo Brockmeyer

am 26.11.2020, 18:15 – 19:45 Uhr

*VIRTUELLER VORTRAG*

Internet-basierte Interventionen bei psychischen Störungen: Chancen und Herausforderungen
PD Dr. Tobias Krieger, Universität Bern

Durch die gesteigerte Verfügbarkeit von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien ist in den letzten Jahren auch für therapeutische Verfahren das Internet vermehrt in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Integration dieses Behandlungsformats bietet viele Chancen für Betroffene und das Gesundheitssystem, weckt aber auch Skepsis und Bedenken. Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Formen von Online-Interventionen, neuere Entwicklungen und Forschungsbereiche und den aktuellen Stand in Forschung und Praxis.

Aufgrund der geltenden Covid-19 Schutzmaßnahmen findet dieser Vortrag online statt. Teilnehmende können ihren Namen und ihre PKN-Fortbildungsnummer an Frau Susanne Hess (susanne.hess@uni-goettingen.de), Mitarbeiterin der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, schicken. Wir können dann die Teilnahme für Sie bei der PKN eintragen und Ihnen auf Wunsch per E-Mail eine Fortbildungsbescheinigung zukommen lassen. Um an dem Online-Vortrag teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder ein mobiles Endgerät, eine stabile Internetverbindung, ggf. Kopfhörer oder Lautsprecher (und sofern Sie selbst Fragen stellen möchten ein funktionierendes Mikrophon). Sie können selbst entscheiden, ob Sie mit Video (Webcam) oder ohne teilnehmen möchten. Über folgenden Link können Sie sich einwählen:

https://uni-goettingen.zoom.us/j/93220349502?pwd=OURDa0srd0l4MWpSazJWOFNnNFNjQT09 (Meeting-ID: 932 2034 9502; Kenncode: 201574)

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum virtuellen Vortrag

Infotag PT-Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (AWKV)

Liebe angehende Psycholog*innen,

hiermit laden wir Sie zu unserem Infotag (Videokonferenz per ZOOM) hinsichtlich Ausbildung zum*r Psychologischen Psychotherapeut*in herzlich ein (siehe Anhang).

Wann: Mittwoch, 11. November 2020, 18:00 – 19:30 Uhr

Von: Ausbildungsinstitut AWKV in Friedrichsdorf (20 km nördlich von Frankfurt, direkte Verbindung mit S5)

Insbesondere möchten wir auf unser Refinanzierungsmodell hinweisen, damit ist die Ausbildung frei von monatlichen Beiträgen.

Die AWKV kooperiert in besonderer Weise mit der salus klinik in Friedrichsdorf. Dort können die Praktische Tätigkeit (I+II) im Rahmen einer modernen Form der Verhaltenstherapie absolviert und dabei die theoretisch vermittelten Inhalte in der Praxis angewandt werden.

Unser Kurzfilm (9 min) unter nachstehendem Link soll Ihnen einen Einblick in unsere Ausbildung geben: https://www.youtube.com/watch?v=Bq3psMFzD1c

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung formlos per E-Mail an vw-fd@awkv.de.

Sie erhalten dann kurz vor der Veranstaltung einen Zoom-Link.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Infotag PT-Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (AWKV)

Bachelor: Modul B.Psy.101 Vorlesung

Die Vorlesung zum Modul B.Psy.101 wird aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen online angeboten. Bitte informieren Sie sich in StudIP.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.101 Vorlesung

Bachelor: Modul B.Psy.716

Das Modul B.Psy.716 „Medizin und Pharmakologie für Psychologen“ wird als Online-Modul durchgeführt.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.716

Master: Modul M.Psy.104

Die Zugangsdaten finden Sie in StudIP unter Ankündigungen. Der erste Termin ist der 11.11.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.104