- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Infoveranstaltung Psychotherapie-Ausbildung
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung Psychotherapie-Ausbildung
Einladung zum Infotag (C. G. Jung-Institut Stuttgart)
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Infotag (C. G. Jung-Institut Stuttgart)
Virtuelles GEMI
Das virtuelle GEMI ist da!☀️
Die Fachgruppe und Psychos für Psychos haben sich zusammengetan und für euch einen Raum geschaffen, um trotz des online Semesters eure Kommiliton:innen zu treffen, neue Leute kennenzulernen und euch auszutauschen. Tragt euch über den Link unten in die Veranstaltung auf Stud.IP ein und schaut euch gern mal das Einführungsvideo (Medien) an, um zu erfahren, was die Bib und die Mensa mit Stud.IP zu tun haben.
Wir freuen und auf euch!
Eure Fachgruppe und Psychos für Psychos
Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe
Kommentare deaktiviert für Virtuelles GEMI
Nichtpsychologisches Wahlmodul SK Bio.380
Im Rahmen der Schlüsselkompetenzen bieten Frau Prof. Dr. Susann Boretius und Frau Dr. Renate Schweizer wieder das Modul „SK Bio.380: Magnetresonanztomographie: Grundlagen und Anwendungen“ an, das für den nichtpsychologischen Wahlbereich eingebracht werden kann. Die Anmeldung für dieses Modul (Beginn 14.04.21) ist freigeschaltet.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module
Kommentare deaktiviert für Nichtpsychologisches Wahlmodul SK Bio.380
Kennenlernabende
![]() |
Kennenlernabende
Ob Radio, Unternehmensberatung oder Arbeit mit Geflüchteten: In vielen studentischen Gruppen und Initiativen können Sie sich engagieren. Zu Beginn des Sommersemesters bieten die meisten von ihnen Einsteiger*innenabende an. Auch der Hochschulsport, das studentische Theater und die Evangelische Studierendengemeinde laden zu Kennenlernabenden ein.
Für den Sport in digitalen Zeiten hat sich unser Hochschulsport einiges einfallen lassen. Ab Montag, 12. April 2021, erhalten Sie jeden Tag ab 17 Uhr in der „get2know my.sport-Woche“ Einblick in das breite Outdoor- und Online-Angebot.
https://my.sport.uni-goettingen.de/blog/get2know/
Das unabhängige Campusradio GöHört sendet Nachrichten und Beiträge von Studierenden für Studierende. Bei Interesse können Sie am Mittwoch, 14. April 2021, um 19 Uhr den digitalen Einstiegsabend besuchen.
www.facebook.com/events/527459798629766
Ehrenamtliche Nachhilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche organisiert die Gruppe „Studierende bilden Schüler*innen e.V.“ Der Infoabend am Mittwoch, 14 April 2021, beginnt um 18 Uhr.
www.instagram.com/sbs.goettingen/
Die Evangelische Studierendengemeinde (esg) und die Katholische Hochschulgruppe (khg) veranstalten am Sonnabend, 17. April 2021, gemeinsam einen ökumenischen Tag zum Semesterstart. Beginn ist um 11 Uhr. Um Anmeldung bis 14. April wird gebeten.
Wer Lust hat, an einem der größten deutschen Studierendentheater mitzuwirken, ist herzlich eingeladen zum Vorstellungsabend des „Theater im Operationssaal“ (ThOP) am Sonnabend, 17. April 2021, ab 20.15 Uhr im Livestream bei Twitch.
www.theater-im-op.de/produktion/das-thop-stellt-sich-vor
Die Initiative Enactus steht für die Lösung von sozialen und ökologischen Problemen mit unternehmerischen Mitteln. Studierende aller Fächer sind herzlich willkommen. Die digitalen Infoabende für das Sommersemester starten am Freitag, 16. April 2021, um 17 Uhr und am Montag, 19. April 2021, um 18 Uhr.
www.enactus.de/goettingen/mitmachen
Bei Conquer Babel können Sie sich in der Arbeit mit uns für Geflüchtete engagieren. Neugierig? Dann auf zum Einsteiger*innen-Abend am Donnerstag, 22. April 2021, ab 19 Uhr via Zoom.
www.facebook.com/events/1381150532236912
Wer Interesse an Unternehmensberatung hat, ist beim Consulting Team genau richtig. Sie arbeiten im Team, erhalten Schulungen, nehmen an Workshops teil und lösen Fragen aus der Praxis. Studierende aller Fächer sind willkommen. Der digitale Infoabend beginnt am Dienstag, 27. April 2021, um 19 Uhr.
www.consulting-team.eu/karriere/infoabend/
Yoga, Kunst, Nachhaltigkeit und Workshops zum Leben in Deutschland können Sie im Foyer International besuchen. Momentan finden die Kurse online oder draußen statt.
www.uni-goettingen.de/de/2554.html
Übrigens: Viele Göttinger Hochschulgruppen stellen sich in den kommenden Wochen auf unserem Instagram-Kanal vor. Falls Sie noch nicht dabei sind, melden Sie sich gerne per DM.
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Kennenlernabende
Online-Kurse der Psychosozialen Beratungsstelle
Du suchst nach praktischer Unterstützung für dein Zeitmanagement, nach Strategien gegen Prüfungsangst oder du willst wissen, wie autogenes Training funktioniert und wie es dich entspannen kann? Dann schau doch einmal in das vielfältige Kursprogramm der PSB.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module
Kommentare deaktiviert für Online-Kurse der Psychosozialen Beratungsstelle
Erasmus+: Zoom Webinar der Uni Padua

Dear Partners,
we would like to invite your students to join us in the Zoom Webinar „Meet Unipd“, that we will hold on 29th April at 2 pm (CEST).
This will be an opportunity to get to know the University of Padua, our academic offer and the services we provide.
We would be grateful if you could forward this invitation to students who might be interested in taking part in exchange programmes during the next academic year.
Participants will have to register here.
Thank you and best wishes,
Mobility Unit – Projects and Mobility Office
International Relations Division
University of Padua
Via del Portello, 31 – 35129 Padua, Italy
Tel.: +39 049 827 3061
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Zoom Webinar der Uni Padua
Praktikant*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht
Master: Modul M.Psy.702
Seminar M.Psy.702 Klinisch-psychologische Interventionsmethoden
Studierende im Seminar „M.Psy.702 Klinisch-psychologische Interventionsmethoden“ werden gebeten, sich zeitnah in Stud.IP für die Veranstaltung einzutragen:
Seminar A, dienstags 12:15 Uhr: https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/overview?cid=d8e6767aa85967f2d5667ef8b4efb766;
Seminar B, mittwochs 12:15 Uhr: https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/overview?cid=939a0993534e65f5b380ba2cdd8d2457.
Das Seminar findet digital über Zoom statt – die entsprechenden Zugangsdaten finden Sie in den Ankündigungen zur Veranstaltung in Stud.IP.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Silvia Bradatsch
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.702
Seelsorgeangebot der ESG
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Seelsorgeangebot der ESG