Link Sitzung Fachschaftsrat

Thema: FSR Sitzung Biologie & Psychologie

Das FSR Plenum findet mittwochs, alle 2 Wochen in geraden Wochen um 20 Uhr statt.

Uhrzeit: 21.Apr..2021 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/95280963437?pwd=SVJyNTEwVU9DRnVrNUo2RUtNWDBCUT09

Meeting-ID: 952 8096 3437
Kenncode: 443932

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Link Sitzung Fachschaftsrat

Bachelorarbeiten Abteilung Klinische Psychologie und PT

Sie möchten im WiSe 2021/2022 eine Bachelorarbeit in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie schreiben? Dann finden Sie hier nähere Informationen dazu: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/clinical/lehre/bachelorthesis

Veröffentlicht unter Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelorarbeiten Abteilung Klinische Psychologie und PT

Handreichung zur Ein- und Anreise für internationale Wissenschaftler*innen

Zum 19. April treten Neufassungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung und Quarantäne-Verordnung in Kraft. Nach einer längeren Zeit stabiler Regelungen bringt die Neufassung der Quarantäne-Verordnung eine schon erwartete Erleichterung für Geimpfte:

  • Personen, die bis spätestens 15 Tage vor Einreise vollständig mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff geimpft sind und dies durch Eintragung in einem Impfausweis, alternativ durch eine Impfdokumentation mit vollständigem Datensatz gemäß 22 IfSG nachweisen können, unterliegen bei Einreise aus einem Risiko- oder Hochrisikogebiet nicht mehr der Pflicht zur Selbstisolation/Quarantäne. Vollständig Geimpfte, die aus einem Virusvariantengebiet einreisen, müssen die vierzehntägige Selbstisolation absolvieren und können diese auch nicht durch einen Test vor Ort verkürzen. (In der Konsequenz ergibt sich ein unübersichtliches Regelungskorsett nach den Parametern ‚vollständig geimpft ja/nein‘ und ‚Einreise aus Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet‘, das dadurch weiter unklar wird, dass Landesregelungen nun auf Impfungen eingehen, nationale Regelungen insbesondere zur Testpflicht aber noch nicht.)
  • Die auf Bundesebene verfügte Test-Pflicht für Einreisende bleibt weiterhin unverändert in Kraft; sie sieht keine abweichenden Regelungen für Geimpfte vor. Die Einführung von Sonderregelungen für Geimpfte ist aber bereits angekündigt; wir rechnen hier kurzfristig mit Neuerungen und informieren dann entsprechend.
  • Einreisende, die mit dem Flugzeug anreisen, müssen gemäß Corona-Einreiseverordnung des Bundes schon vor Abflug einen negativen PCR-Test vorlegen. Diese Regelung verallgemeinert eine bislang nur für Hochrisiko- und Virusviantengebiete geltende Vorgabe. Die Prüfpflicht obliegt dabei den Beförderern.

Das auch im Stadtgebiet dynamische Infektionsgeschehen führt dazu, dass die Ausländerbehörde ihre Pforten wieder geschlossen hat. Anträge auf Ersterteilung oder Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen werden nach Erstkontakt per E-Mail oder Telefon postalisch entgegengenommen. Zur Abholung erteilter Titel sind Abholtermine zu vereinbaren.

Alle aktuellen Neuerungen können der Neufassung der Handreichung zur Ein- und Anreise für internationale Wissenschaftler*innen entnommen werden.

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Handreichung zur Ein- und Anreise für internationale Wissenschaftler*innen

WSPP: Einladung zur Informationsveranstaltung

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern | Kommentare deaktiviert für WSPP: Einladung zur Informationsveranstaltung

Einladung zur Infoveranstaltung

Wir von der AVM bilden junge Menschen zu Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen aus. Heute Abend, ab 18:00 Uhr findet dazu eine unserer Video-Infoveranstaltung statt, an der man über diesen Link teilnehmen kann: https://bbb.avm-konferenz.de/b/rai-umd-6tw

Mehr Details zu uns als staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut und erfolgreicher Verband finden Sie unter: https://www.avm-institute.de/content/standorte.

Schöne Zeit und bleiben Sie gesund!

Petra Schwarz

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Infoveranstaltung

Einladung UNICEF Einstiegstreffen

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung UNICEF Einstiegstreffen

Praktikant*in gesucht

isa.garbisch@uni-goettingen.de

britta.schünemann@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Proband*innen gesucht

tomke.trussner@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht