Dolmetscher*in gesucht

Tätigkeit als Dolmetscher*in (w/m/d) beim Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.

Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) setzt sich seit über zehn Jahren für die gesundheitliche Versorgung von psychisch belasteten Geflüchteten ein. Für diese Arbeit setzen wir Dolmetscher*innen ein, die bei Beratungs- und Therapiegesprächen übersetzen können. Zurzeit benötigen wir Unterstützung für die Sprachen  Albanisch, Französisch, Fula, Kinyarwanda, Romanes, Serbisch, Spanisch und Suaheli und sind auf der Suche nach geeigneten Personen. Eine Sprachkenntnis mindestens auf einem C1-Niveau ist wünschenswert, ein Zertifikat wird jedoch nicht benötigt.

Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis. Für die erste angefangene Stunde wird 24 € erstattet, danach 12 € für jede weitere angefangene halbe Stunde. Zusätzlich wird eine Fahrtkostenpauschale von 16 € pro Tag erstattet.

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 0551-48824888 oder schreiben Sie eine Mail an info-goe@ntfn.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Dolmetscher*in gesucht

Göttingerin erhält Arenberg-Preis

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Göttingerin erhält Arenberg-Preis

Postdoc gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Postdoc gesucht

Master: Anmeldung zum Vertiefungsmodul

Die Anmeldung zum Vertiefungsmodul kann in diesem Jahr digital unterschrieben als Scan per Mail an das Studienbüro geschickt werden.

Veröffentlicht unter Master | Kommentare deaktiviert für Master: Anmeldung zum Vertiefungsmodul

Zur Präsenz in der Lehre im WiSe 2021/22

Veröffentlicht unter Allgemein, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Zur Präsenz in der Lehre im WiSe 2021/22

Praktikant*in gesucht

Praktikum im Bereich Produktentwicklung & Psychometrie: https://bluquist.com/job/praktikum-produktentwicklung-psychometrie/

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Proband*innen gesucht

g.mueller01@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Student. Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Student. Hilfskraft gesucht

Open Calls

International and national calls for funding for researchers and students. Please note that this list is not exhaustive and only includes those calls received by the International Office of the University of Göttingen. Should you have any questions, please get in touch directly with the organizers or respective institution.

Studierende (Bachelor/Master)

CEBEX Summer School on Behavioral Sciences – IAREP Scholarship

Deadline: End of July

Auswärtiges Amt – Freiwilligenprogramm in Sankt Petersburg im Herbst 2021

Deadline: 15.07.2021

University Paris Est Créteil – EUR du Grand Paris FRAPP

Deadline: keine

Fulbright – Studienstipendium für Studium in den USA

Deadline: 16.08.2021

Digital Sustainability Bootcamp 2021 at Campus Bio-Medico University of Rome

Deadline: July

Doktoranden/Doktorandinnen und Postdoc (PhD/ Postdoc)

SFC Saltire Emerging Researcher Scheme – Call for Proposals

Deadline: 12.07.2021

Government of Canada – Vanier Canada Graduate Scholarship Competition

Deadline: 02.11.2021

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Open Calls

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

The ANaP Lab would like to invite you to a virtual joint talk by Linsdey Reymore (McGill University) and Lindsay Warrenburg (Ohio State University) on Monday, 19 July 2021 at 16:30. In their joint talk, they will speak about “Emotion in Music Cognition Research”. You can find the abstract and Zoom link below. Please feel free to forward this email to anyone that you think may be interested.

We are looking forward to seeing you at our colloquium!

Best wishes,

Yasaman Rafiee

Abstract:

In this talk, we begin by providing an overview of music and emotion research before presenting three examples of experiments taking varied approaches to the topic. First, we will describe a project concerning perceived emotional expression and sociality in dance, with and without accompanying music, discussing both quantitative results from our behavioral study and qualitative data from interviews with the dancers. Lindsay W. will then share results from an experiment in which participants ingested acetaminophen or a placebo and subsequently listened to emotionally charged speech, music, and natural stimuli, suggesting that acetaminophen affects perceived emotion from sounds. Finally, Lindsey R. will discuss the role of emotion in the development of Timbre Trait Profiles and more generally consider the role of timbre in musical emotion.

——————————————————————————————————————————–

Join Zoom Meeting

https://uni-goettingen.zoom.us/j/97098693001?pwd=RVUwWExvSDFCZ0V0UklJb0V0OEI4UT09

Meeting ID: 970 9869 3001

Passcode: 365700

——-

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium