Studie zur Risikowahrnehmung im Kontext des Klimawandels 

Die Erde wird wärmer – das hat wohl jeder schon einmal gehört. Doch was genau sind die Prognosen für eine Welt mit höheren Temperaturen? Wie wird unser Leben aussehen, wenn die Gletscher weiter abtauen und der Meeresspiegel weiter steigt? 
 
Liebe Studierende, 
 
im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich derzeit eine Studie durch und bin auf der Suche nach Teilnehmer*innen. In dieser Studie geht es nicht nur um diese spannenden Fragen, sondern auch um Ihr ganz persönliches Urteil dazu. 
 
Was wird Sie erwarten: Die Studie findet Online statt. Sie werden einige Fragebögen bearbeiten, Einschätzungen abgeben und ein kurzes Video sehen.
 
 
Zeitraum: Ab sofort bis zum 17.07.2021
Dauer: 30 – 40min
Vergütung: Verlosung von 10 x 50€, Ausgabe von 1 VPh
Zielgruppe: Alle Personen über 18 Jahren 
Kontakt bei Rückfragen: lieb8436@uni-landau.de
Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Studie zur Risikowahrnehmung im Kontext des Klimawandels 

Proband*innen gesucht

leakatharina.busch@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Bachelor und Master: Nachweis Masernschutz

Am 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Dieses gilt auch für den Fachbereich Psychologie, da bei uns Patient*innen behandelt werden und Mitarbeiter*innen sowie Studierende diese u. U. anstecken könnten (Seminare, Praktika, Abschlussarbeiten, SHK-Jobs usw. sind mit Aufenthalten in den entsprechenden Räumlichkeiten verbunden).

Der Impfnachweis ist von allen Personen zu erbringen, die nach 1970 geboren wurden. Wer keinen Nachweis erbringt, muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden und darf das Institut nicht mehr betreten! Es wird zudem eine Rückmeldesperre eingerichtet!

Für den geforderten Nachweis des Masernschutzes verwenden Sie bitte das im Formularcenter des eCampus hinterlegte Formular „Impfbescheinigung Masernschutzimpfung“ (gilt auch für nachgewiesene Immunität!).

Als Nachweis wird ausschließlich eine ärztliche Bescheinigung akzeptiert, welche
a) einen vollständigen Impfschutz,
b) eine labordiagnostisch nachgewiesene Immunität gegen Masern oder
c) eine dauerhafte medizinische Kontraindikation gegen eine Masernschutzimpfung ausweist.

Eine Kopie des Impfausweises ist nicht ausreichend!
Per Mail an das Studienbüro oder Prüfungsamt eingereichte Nachweise werden nicht akzeptiert!

Der Eingang des Formulars inkl. Nachweis im eCampus wird Ihnen per automatisierter E-Mail bestätigt.

Wer die geforderte Bescheinigung nicht bis spätestens 30.09.2021 eingereicht hat, kann ab dem kommenden Wintersemester 2021/22 im Fach Psychologie keine Lehrveranstaltungen mehr besuchen!

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Nachweis Masernschutz

Prüfungsamt Bachelor: Ausfall Sprechstunde

Sprechstundenausfall Herr Kuschel

Die Sprechstunden von Herrn Kuschel fallen am 12.07. und 13.07.2021 krankheitsbedingt aus.

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Prüfungsamt Bachelor: Ausfall Sprechstunde

Infoabende Systemische Therapie

Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Infoabende Systemische Therapie

Einladung zum Informationsabend (Akademie für Systemische Therapie)

Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Informationsabend (Akademie für Systemische Therapie)

FoLL im Bachelor

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für FoLL im Bachelor

Psycholog*in / Psychotherapeut*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psycholog*in / Psychotherapeut*in gesucht

Proband*innen gesucht

1,5 VP-Stunden für Studienteilnahme

Liebe Psychologiestudierende,

im Rahmen meiner Masterarbeit suche ich deutsche Muttersprachler*innen zwischen 18 und 30 Jahren, die an einer spannenden Studie am Lehrstuhl für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der UMG Göttingen teilnehmen möchten!

In der Studie werden Erstgespräche simuliert, in denen sich ein Kind unter dem Verdacht, ein belastendes Ereignis erlebt zu haben, an euch wendet. Ihr führt dafür schriftliche Interviews mit virtuellen Kindern und versucht herauszufinden, ob, und wenn ja, was ihnen widerfahren ist.

Ihr benötigt einen Computer/Laptop/Tablet und eine stabile Internetverbindung, dann könnt ihr problemlos von überall aus an der Studie teilnehmen.

Die Teilnahme dauert 60-90 Minuten und wird mit 1,5 VP-Stunden vergütet (und einem riesengroßen Dankeschön von mir ?).

Bei Interesse nutzt diesen Link, um einen Termin zu buchen: https://terminplaner4.dfn.de/dSFGJGfMSiYhOdO7

Bei Fragen oder Schwierigkeiten schreibt einfach eine Mail an: sofie.soujon@stud.uni-goettingen.de

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Sofie Soujon

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Studierendenumfrage

https://www.soscisurvey.de/studisurvey20/?r=studierende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studierendenumfrage