Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Die Einsicht zu der Klausur für das Modul „B.Psy.303“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Schneider am

Donnerstag, den 02. Dezember 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr in Raum 2.106.

Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Montag, den 29.11.2021 um 9:00 Uhr per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden. Spätere Anmeldungen können nicht mehr organisiert werden. Urlaubsbedingt teilt Frau Schneider Ihnen dann spätestens am Dienstag ihr Einsichtszeitfenster mit. Bitte benutzen Sie für diese E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse, über die Ihnen dann der Termin mitgeteilt wird. Bitte bedenken Sie, das im GEMI FFP2-Maskenpflicht besteht.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminvergabe erfolgen kann. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Infoveranstaltung WSPP am 23.11.2021 um 18:15 Uhr

service.wspp@uni-goettingen.de

wspp@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung WSPP am 23.11.2021 um 18:15 Uhr

Infos neuer Master KliPPT

Liebe Studierende, liebe Interessierte am neuen Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie,

im WiSe 2022/2023 starten wir hier an der Universität Göttingen mit diesem neuen Studiengang.

Hier: https://www.uni-goettingen.de/de/master+klippt/648271.html finden Sie alle zurzeit zur Verfügung stehenden Informationen dazu. Da sich der Studiengang noch im Aufbau befindet, stehen im Moment noch nicht alle Informationen online für Sie zur Verfügung. Die Homepage wird fortlaufend aktualisiert und erweitert.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren:
Telefon: 0551/ 39-9262
Mail: studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de

Beratungen finden pandemiebedingt aktuell überwiegend telefonisch und per Video statt. Nutzen Sie gerne auch die FAQ-Liste auf der Homepage, um evtl. Fragen und Unklarheiten zu klären!

Viele Grüße,

Cornelia Bernardi

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Infos neuer Master KliPPT

Proband*innen gesucht

https://cbse.formr.org

selbstwahrnehmung@psych.uni-goettingen.de

Emma-Luisa Böhm <emmaluisa.boehm@stud.uni-goettingen.de>

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Studienteilnehmer*innen gesucht

https://action.formr.org/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Studentische Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht

Einladung zum Umfrage

„Hallo du. Ja genau du. Dein Handy ist ein fester Bestandteil deines Lebens und du weißt nicht wie du ohne es auskommen würdest? Nimm jetzt an unserem nur 10 minütigen Persönlichkeitsfragebogen teil und erfahre wie sehr dein Handy dich beeinflusst. Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Liebe Grüße,
Lea, Hanna und Johann“

https://smartphone.formr.org/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Umfrage

Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Karrieremesse PRAXISBÖRSE

Vom 22. bis zum 24. November findet die erste hybride Karrieremesse der Universität Göttingen statt. Die PRAXISBÖRSE bietet Unternehmen, Studierenden, Promovierenden, Postdocs und Alumni die Möglichkeit, sich über attraktive Einstiegs- und Karrierechancen auszutauschen. Somit ist sie besonders für diejenigen interessant, bei denen der Berufseinstieg unmittelbar bevorsteht. Allerdings kann die PRAXISBÖRSE auch einen frühzeitigen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen, weshalb sich der Besuch weit vor dem Ende des Studiums ebenfalls lohnt. Schließlich bietet die PRAXISBÖRSE eine gute Möglichkeit, um sich über studienbegleitende Praktika, Tätigkeiten als Werkstudent*in oder praxisbezogene Abschlussarbeiten zu informieren.

Am 22.11. wird Sie ein vielfältiges Vortragsprogramm online über Themen rund um den Berufseinstieg informieren. Am 23.11. erwarten Sie daraufhin rund 50 ausstellende Unternehmen auf unserer virtuellen Messeplattform. Besuchen Sie die virtuellen Messestände und verabreden Sie 1-1 Chats, auch im Anschluss der Messe. Der Präsenztag am 24.11. bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sich persönlich bei zahlreichen Firmenvertretern im ZHG vorzustellen.

Erstellen Sie bereits jetzt Ihr virtuelles Benutzerprofil und machen Sie potentielle Arbeitgeber schon vor der Messe auf sich aufmerksam. Aktuelle Informationen zu unseren Ausstellern, die Online-Registrierung sowie das Vor- und Nachprogramm der PRAXISBÖRSE finden Sie unter:
https://www.uni-goettingen.de/praxisboerse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karrieremesse PRAXISBÖRSE

Erasmus+ Informationsveranstaltung

Podcast zu Erasmus-Aufenthalten: https://psychos4psychos.wordpress.com

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Erasmus+ Informationsveranstaltung