Einladung zur Erstsemesterbegrüßung

http://www.uni-goettingen.de/erstsemesterbegruessung

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Erstsemesterbegrüßung

Bachelor: Modul B.Psy.302 Seminarplatzverteilung – Ergänzung

Ergänzung zur Seminarplatzverteilung für das Seminar Testtheorie (B.Psy.302) im WiSe 2022/2023
Sollte das Seminar „B.Psy.302 Testtheorie, A“ zur Eintragung in eine der Gruppen noch nicht ab dem 06.10. auf StudIP zu finden sein, verwenden Sie bitte das Seminar „B.Psy.302 Testtheorie“ (die Veranstaltungsnummer 632937 ist dieselbe). Eine Eintragung in eine der Gruppen in diesem Seminar ist ab dem 06.10., 09:00 Uhr, bis zum 13.10., 23:59 Uhr, möglich (die finale Eintragung in die Seminare erfolgt hiernach durch die Dozenten).
Bei Fragen zur Seminarplatzvergabe wenden Sie sich bitte am 6.10. per E-Mail an tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de und ab dem 7.10. an judith.schmitz1@uni-goettingen.de.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.302 Seminarplatzverteilung – Ergänzung

Einladung zum Kolloqium

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloqium

Proband*innen gesucht

kimlea.schreiber@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Informationen zum Modul M.KliPPT.1011: Kognitive Entwicklungspsychologie

Liebe Studierende,

einen detaillierten (vorläufigen) Ablaufplan zum Modul Kognitive Entwicklungspsychologie finden Sie im entsprechenden Stud.IP-Ordner
(https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/details?sem_id=e73fbc4a7c9c7c3b21d6c0d802edcd19&again=yes).

Hier möchte ich Ihnen aber schon einmal ein paar allgemeine Informationen zu Inhalt und Struktur des Moduls als Entscheidungsgrundlage für Ihre Modulwahl geben:

Inhalt:

  • Das Modul bietet eine Einführung in die Grundlagen der Kognitiven Entwicklungspsychologie
  • Ein Überblick über Meilensteine der kognitiven Entwicklung in ausgewählten Bereichen (z.B. numerische Kognition, Sprache, Theory of Mind, mentale Zeitreise, Exekutive Funktionen) wird gegeben
  • In vertiefenden Seminarsitzungen werden jeweils mögliche Bezügen hergestellt und diskutiert zu atypischen Entwicklungsverläufen (z.B. Autismus, ADHD, Dyskalkulie), klinisch relevanten oder anderweitig   praktischen Implikationen, möglichen Interventionen

Struktur:

  • Jeweils Doppelsitzungen mit vorlesungsartiger Einführung in Sitzung 1 und lektürebasierter, vertiefender Seminararbeit in Sitzung 2.
  • Alle Studierenden lesen für jede Woche ein bis zwei Grundlagentexte und bereiten diese so vor, dass sie sie aus dem Stegreif präsentieren und diskutieren können
  • Am Anfang der Sitzung wird ausgelost, wer diese Texte jeweils vorstellt und einführt und die Diskussion anleitet

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne per Mail an mich (hrakocz@gwdg.de),

Viele Grüße, Hannes Rakoczy

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Informationen zum Modul M.KliPPT.1011: Kognitive Entwicklungspsychologie

Teilnehmerinnen für Präventionsprogramm gesucht

https://vipt.formr.or

https://www.psych.uni-goettingen.de/de/clinical/vip

ViP@psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Teilnehmerinnen für Präventionsprogramm gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.205 Seminarplatzvergabe

Das Modul B.PSy.205 „Forschungsorientiertes Praktikum – Grundlagen der Forschung“ wird in Kleingruppen durchgeführt, die unabhängig voneinander jeweils eine eigene experimentelle Studie entwickeln und durchführen werden.

Es stehen fünf verschiedene Themen zur Auswahl. Zur Themenwahl melden Sie sich in Stud.IP zu der Veranstaltung „B.Psy.205 Forschungsorientiertes Praktikum – Grundlagen der Forschung“ an.

Vom 08.10.2022 (0.00 Uhr) bis 13.10.2022 (23.59 Uhr) finden Sie dort unter „Ankündigungen“ Kurzbeschreibungen der angebotenen Themen und unter „Fragebögen“ eine Umfrage zum Wunschthema/-termin. Bitte geben Sie dort ihren Erst- sowie Zweitthemenwunsch an. Die Teilnehmerzahl pro Thema ist beschränkt und richtet sich nach der Gesamtteilnehmerzahl. Bei Überbuchungen werden wir versuchen, den Zweitwunsch zu berücksichtigen. Ist dies nicht möglich, entscheidet das Los. Der Zeitpunkt Ihrer Eintragung spielt dabei keine Rolle. Bis zum Ende der Umfrage können Sie ihre Wahl beliebig oft ändern.

Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Anmeldung in FlexNow!

Wichtig: Das Fopra startet mit einer Info- und Einführungsveranstaltung am Montag, den 24.10.2022 von 9:00 bis 10:00 Uhr in Raum ZHG103!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.205 Seminarplatzvergabe

Proband*innen gesucht

https://boom2020.formr.org

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Hiwi gesucht

a.pooresmaeili@eni-g.de

http://www.eni.gwdg.de/index.php?id=435

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.302 Seminarplatzverteilung

Seminarplatzverteilung für das Seminar Testtheorie (B.Psy.302) im WiSe 2022/2023

Das Seminar Testtheorie im Modul B.Psy.302 wird wöchentlich mit je vier inhaltsgleichen Seminaren angeboten (Gruppe A, B, C, D). Alle Veranstaltungen finden (Stand heute) in Präsenz statt.

Die Termine lauten:
Gruppe A: Di. 16:15-17:45 Uhr (Schmitz)
Gruppe B: Mi. 10:15 -11:45 Uhr (Kordsmeyer-Storp)
Gruppe C: Mi. 12:15 -13:45 Uhr (Kordsmeyer-Storp)
Gruppe D: Mi. 16:15 -17:45 Uhr (Kordsmeyer-Storp)

Pro Seminar stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die Inhalte in den vier Parallel-Seminaren sind identisch. Die verbindliche Anmeldung zu Gruppe A, B, C oder D erfolgt in der Zeit vom 06.10. bis 13.10.22 per Selbsteintrag in StudIP. Die Anmeldung wird am Donnerstag, den 06.10., ab 09:00 Uhr freigeschaltet sein und endet am 13.10. um 23:59 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen zu allen vier Gruppen A, B, C und D zentral über eine einzige Veranstaltung in StudIP stattfinden. Hierzu loggen Sie sich bitte in StudIP ein und gehen auf das Seminar „B.Psy.302 Testtheorie, A“ mit der Veranstaltungsnummer 632937. Unter Teilnehmende > Gruppen tragen Sie sich für genau einen der Termine A, B, C oder D ein.

Sollten Sie die Prüfungsleitung bereits erbracht haben, tragen Sie sich bitte nur in die Gruppe „Prüfungsvorleistung zum Modul B.Psy.302 bereits erbracht“ ein. Sie werden dann einem der vier Seminare zugeordnet, um Zugriff auf die Materialien zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Die Eintragung in die Veranstaltung bei StudIP ohne Zuordnung zu einer der Seminargruppen genügt nicht. Es gilt Ihre Eintragung für eine der vier Gruppen zum Stichtag 13.10.22 (23:59 Uhr). Falls Ihr Wunschtermin bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig eine*n Tauschpartner*in (die Namen der anderen Teilnehmenden sind in StudIP einsehbar) – das Eintragen in eine andere Gruppe können Sie bis zum 13.10.22 (23:59 Uhr) selbstständig vornehmen. Eine Überbuchung der Seminare auf mehr als 30 Teilnehmende ist nicht möglich.

Falls Sie Fragen zur Seminarplatzvergabe haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an judith.schmitz1@uni-goettingen.de oder tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de.

Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.302 Seminarplatzverteilung