- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Hiwi im DPZ gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Hiwi im DPZ gesucht
Praktikant*innen gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht
Bachelor und allg. Master: Modulverzeichnisse
Die (vorläufigen) Modulverzeichnisse können als PDF heruntergeladen werden:
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Bachelor und allg. Master: Folien Einführungsveranstaltungen
Die Folien zu den Einführungsveranstaltungen können als PDF heruntergeladen werden:
=> Einführungsveranstaltung Bachelor
=> Einführungsveranstaltung Master
Auch das Infoheft „PsychoKompakt“ steht als Download zur Verfügung: PsychoKompakt
Master: Einführung in R
Einführungskurs für alle Masterstudierenden, die das Statistikprogramm R NICHT kennen
Unter https://www.psych.uni-goettingen.de/de/methods/methods ist eine Einführung in R für alle zu finden, die R noch nicht kennen. An gleicher Stelle sind auch viele Informationen und Beispiele zu R zu finden.
Zusätzlich finden in der ersten Semesterwoche mehrere Tutorien in Präsenz im PC-Pool statt.
Erster Termin für den Masterstudiengang KLiPPT: Montag 24.10. von 14 – 16 Uhr
Erster Termin für den Masterstudiengang Psychologie: Dienstag 25.10. von 12 – 14 Uhr und 14 – 16 Uhr
Zweiter Termin für beide Studiengänge: Donnerstag 27.10. 14 – 16 Uhr und 16 – 18 Uhr
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Peter Zezula (pzezula@uni-goettingen), Thorsten Albrecht (Thorsten.Albrecht@Biologie.uni-goettingen.de) oder York Hagmayer (yhagmay@gwdg.de)
Das Tutorium bietet in erster Linie die Möglichkeit, die Inhalte, die Sie in den Online-Materialien selbststätig bearbeiten können, zu vertiefen und Fragen dazu zu stellen. Daher hängen die Inhalte an beiden Terminen stark von dem Bedarf der Teilnehmenden ab. Grundsätzlich bauen beide Termine aber nicht aufeinander auf. Daher ist es Ihnen freigestellt, an welchem Termin Sie teilnehmen (oder an beiden). Die beiden Termine müssen nicht beide besucht werden.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Master: Einführung in R
Termine zur Zeugniseinreichung – Studierende Master KliPPT
Liebe Studierende,
Sie können mir Ihr Original-Zeugnis zu folgenden Terminen persönlich vorbeibringen:
- Montag, 24.10.2022, 13:00-14:00 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022, 13:00-14:00 Uhr
- Donnerstag, 03.11.2022, 10:00-11:00 Uhr
- Montag, 07.11.2022, 09:00-10:00 Uhr
- Donnerstag, 10.11.2022, 10:00-11:00 Uhr
Göttinger Studierende schicken mir, wie gesagt, bis zum 15.11.2022 einen Scan des Zeugnisses per Mail.
Veröffentlicht unter Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Termine zur Zeugniseinreichung – Studierende Master KliPPT
Bachelor: Modul B.Psy.704 Seminarplatzverteilung
Liebe Studierende,
das Seminar B.Psy.704 Gesprächsführung erfolgt in Präsenz.
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über StudIP. Dort können Sie sich ab dem 20.10.2022 ab 10:00 Uhr und bis spätestens zum 25.10.2022 um 9:00 Uhr per Selbsteintrag für einen der drei Seminarzüge anmelden. Das Seminar besteht aus theoretischen und praktischen Anteilen. Für die praktischen Rollenspiele werden sie in festen 3er Gruppen zusammenarbeiten.
- Zug A: Mittwoch 12:15 Uhr bei Ulrike Herms
- Zug B: Donnerstag 12:15 Uhr bei Marielaura Hörning
- Zug C: Freitag 12:15 Uhr bei Marie Meyer
Es gibt für jeden Seminarzug eine eigene Veranstaltung in StudIP. Pro Seminarzug stehen 30 Plätze zur Verfügung. Nachdem sich die ersten 30 Teilnehmer*innen für einen Seminarzug angemeldet haben, wird keine weitere Anmeldung für diesen Seminarzug möglich sein und Sie müssten sich für einen anderen Seminarzug anmelden. Gern können Sie untereinander eine Tauschpartner*in finden und uns dies dann per Mail mitteilen.
Das Seminar beginnt am 26.10.2022/27.10.2022/28.10.2022. Auch die Einteilung der 3er-Gruppen erfolgt an diesem Termin. Alle weiteren Informationen werden direkt über StudIP verbreitet.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden (marielaura.hoerning@uni-goettingen.de, marielisa.meyer@uni-goettingen.de oder ulrike.herms@uni-goettingen.de).
Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Prüfungsanmeldung in FlexNow.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.704 Seminarplatzverteilung
Vorstellung Enactus e. V.
Enactus Göttingen e.V., eine Hochschulinitiative, die „social entrepreneurship“ in Göttingen fördert, ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern aus allen Fachbereichen, welche sie bei ihrer Arbeit unterstützen möchten.
Beispiel: Das Projekt „Innovation Lab“ läuft ein Semester lang und soll neue Ideen hervorbringen. Diese Ideen werden am Ende des Semesters einer Jury vorgestellt und, wenn sie gut sind, als neue Enactus Göttingen Projekte aufgenommen.
Informationen: Enactus Göttingen e.V
Kontakt: Jakob Gräff,Teamleitung Enactus Göttingen e.V., Tel. 0 1590 1461109 | jakob.graeff@goettingen.enactus.team
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vorstellung Enactus e. V.
Master: Modul M.Psy.001 Klausureinsicht
Klausureinsicht für das Modul M.Psy.001.2 „Klinische Diagnostik“ am 17.10.2022 (Zweittermin):
Studierende, die Einsicht in die Klausur aus dem Modul M.Psy.001.2 „Klinische Diagnostik“ vom 17.10.2022 (Zweittermin) möchten, können sich für einen Termin bis zum 01.11.2022 in individueller Absprache per E-Mail bei Maximilian Blomberg (maximilian.blomberg@uni-goettingen.de) anmelden. Die Einsicht findet in der Goßlerstr. 14 statt.
Wir bitten um Verständnis, dass für diese Einsichtstermine zeitliche Präferenzen gerne angegeben, aber nicht zwangsläufig berücksichtigt werden können.
Vorab möchten wir bereits darauf hinweisen, dass während der Einsicht durchgängig eine FFP2-Maske getragen werden muss und wir allen Studierenden empfehlen sich zeitnah vor der Einsicht einem Corona Schnell- oder Selbsttest zu unterziehen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal besonders auf das Testangebot Campus-Covid-Screen der Universität hinweisen (https://www.uni-goettingen.de/de/631931.html).
Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.001 Klausureinsicht