Einladung zum Vortrag

Die Abteilung für Experimentelle Psychologie lädt Sie herzlich zu dem Vortrag

Er rotiert und rotiert … und wird doch abgelenkt – Mentale Rotation in der forensischen Psychiatrie“

 von Frau PD Dr. Kirsten Jordan (UMG) ein.

https://www.psych.uni-goettingen.de/de/experimental/abteilungs-news/fopra_vortrag_23

 Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. Februar 2023, ab 12:00 h im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni Göttingen, Raum 103 statt.

Im Anschluss präsentieren Bachelor-Studierende der Psychologie die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts, das sie im Rahmen des Forschungspraktikums durchgeführt haben. Diese Poster-Session findet ab 13:30 Uhr bei Kaffee und Gebäck im Foyer des ZHGs statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen auch an der Poster-Session teilzunehmen, zum Gespräch mit den Studierenden und zur Diskussion über die Forschungsprojekte.

Der Vortrag ist in deutscher Sprache.

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag

Student. Hilfskraft gesucht

http://www.sfb1528.uni-goettingen.de

sfb1528_admin@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Student. Hilfskraft gesucht

Bachelor und Master: Freier Wahlbereich

Mit den letzten Ordnungsänderungen im Bachelor und Master wurde der „nichtpsychologische Wahlbereich“ zum „freien Wahlbereich“ geändert. Hier können nun auch externe Wahlmodule eingebracht werden, die das Wort „Psychologie“ im Titel tragen (z. B. SK.HSp.ER-02 „Einführung in die Ernährungspsychologie“) oder deren Inhalte sich teilweise mit unseren überschneiden (z. B. der Kurs „Essstörungen“ von Prof. Reich).

Im Bachelor umfasst der freie Wahlbereich 8 bis 16 C, im Master 6 bis 12 C. Für die Anerkennung ist (nach der bestandenen Modulprüfung) weiterhin ein Antrag zu stellen, dabei kann die Note der externen Module auf Wunsch gestrichen werden.

Veröffentlicht unter # Ordnungsänderungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Freier Wahlbereich

TutorInnen für Modul B.Psy.102 (Quantitative Methoden II) gesucht

Für Drittsemester:
TutorInnen für Modul B.Psy.102 (Quantitative Methoden II) gesucht

Umfang: 32 Stunden (vorbehaltlich der Genehmigung der Mittel) für 6 Monate

In den Tutorien soll die Gelegenheit zur Nacharbeit und Vertiefung des Stoffes der Veranstaltungen in Kleingruppen gegeben und auf die Prüfung vorbereitet werden.

Bitte melden bei H. Hagmayer (yhagmay@uni-goettingen.de).

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für TutorInnen für Modul B.Psy.102 (Quantitative Methoden II) gesucht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d) gesucht

Am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Georg-August-Universität Göttingen sind in der neuen Abteilung für Psychotherapieforschung vorbehaltlich der planmäßigen Besetzung der Professur eine oder zwei Stelle/n als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d)

mit 50 – 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,90 – 29,85 Stunden/Woche) zum 01.04.2023 zu besetzen.

=> Link zur Ausschreibung

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w/m/d) gesucht

Studie zur Erkennung von Charakterstärken

Liebe Studentin, lieber Student,

wir sind zwei Studenten an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) im Fachbereich Psychologie.

Im Rahmen unserer Bachelorarbeit validieren wir, in Zusammenarbeit mit Frau Fiorina Giuliani, Doktorandin an der Universität Zürich, ein neu entwickeltes Messinstrument. Dieses wurde im Rahmen ihrer Doktorarbeit entwickelt und misst die Genauigkeit, mit der eine Person Charakterstärken eines Gegenübers einschätzen kann.

Für diese Validierung sind wir auf eine möglichst grosse Stichprobe Studierender angewiesen, die uns dabei unterstützen.

Hierzu benötigen wir deine Hilfe. Wenn mehr über dein eigenes Achtsamkeits- und Empathievermögen, oder deine eigenen Charakterstärken erfahren willst, ist das die Gelegenheit. Zudem erhältst du eine Auswertung über deine Fähigkeit Charakterstärken bei anderen Personen einzuschätzen und nimmst ausserdem automatisch an der Preisverteilung von zwei einstündigen Beratungsgesprächen sowie einer Polaroidkamera teil.

Der Test kann bequem von überall per Computer oder Laptop durchgeführt werden. Er ist in zwei Teile gegliedert, wobei die Reihenfolge und der Zeitpunkt der Teilnahme frei wählbar sind. Insgesamt nimmt die Umfrage maximal zwei Stunden in Anspruch.

Teilnahmelink: https://psy-sowi-web.uzh.ch/soscisurvey/srtvalidierung/
Bei Fragen wende dich an folgende Mail-Adresse: staerkenerkennen@gmail.com

Vielen herzlichen Dank für deine Teilnahme!

Herzliche Grüsse
Leonie Breitenmoser und Simon Scheuss

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studie zur Erkennung von Charakterstärken

Volunteer im Eventmanagement

Liebe Studierende,

die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF) richtet seit vielen Jahren verschiedene Sport-Großveranstaltungen aus. So organisiert die GoeSF u.a. die „Tour d’Energie“ – eines der größten Jedermann-Radrennen Deutschlands – das „BaBaMixed“ und den „Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon“. Insgesamt bewegen diese drei Veranstaltungen mehr als 5.000 Menschen.

Zur Unterstützung bei den Veranstaltungen suchen wir motivierte Studierende, die als Volunteer bei der Organisation dieser Sportevents mitwirken und einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen. Studierende des Studiengangs Psychologie können sich die Tätigkeit im „Nichtpsychologischen Wahlbereich“ mit 6 Credits anrechnen lassen. Das dazugehörige Modul heißt „SQ.SoWi.4“. Die Gesamtarbeitszeit beträgt 120 Stunden. Jeder Volunteer erhält zum Abschluss ein Volunteerzeugnis.

Besondere Voraussetzungen zur Durchführung der Tätigkeit sind nicht nötig. Über die ehrenamtliche Mitarbeit erhältst Du Einblicke in die Organisation von Sportveranstaltungen. So wirst Du einen Teilbereich des jeweiligen Events planen und am Veranstaltungstag betreuen. Start Deiner Tätigkeit als Volunteer ist am 15. März 2023 um 14 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung.

 

Weitere Informationen unter volunteer.tourdenergie.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Volunteer im Eventmanagement

Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in gesucht

Lage der Psychologie

Aktueller Beitrag in der Psychologischen Rundschau zur Lage der Psychologie: LINK

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lage der Psychologie

Bachelor: Modul B.Psy.204: Tutor*innen gesucht!

Betreuung von Kleingruppen im Seminar „Allgemeine Psychologie 1: Kognitiv-affektive Neurowissenschaften“ (B.Psy.204)

Worum geht’s?

Im Seminar zum Modul B.Psy.204 sollen klassische Arbeiten aus der Allgemeinen Psychologie nachvollzogen und repliziert werden. Dadurch soll ein vertieftes Verständnis für die theoretische Relevanz, das methodische Vorgehen erreicht werden. Zudem setzen die Studierenden sich dadurch kritisch mit den in den Lehrbüchern meist vereinfacht und übereindeutig dargestellten Ergebnissen auseinander.

Was sind die Aufgaben?

Wir suchen Studierende, die die Lehrperson in der Betreuung und Anleitung von studentischen Kleingruppen unterstützt. Insbesondere umfassen die Aufgaben die Moderation von Kleingruppen, Hilfe beim Lesen und Verstehen von Original-Arbeiten, der Vorbereitung kurzer Präsentationen sowie Hilfe beim Umgang mit vorgegebenen R-Skripten zur Datenanalyse.

Was sind die Anforderungen?

Sie studieren Psychologie im Bachelor (oder im Master) am GEMI und haben idealerweise das Modul B.Psy.204 selber absolviert. Sie sind zuverlässig und können gut mit Menschen umgehen und können Sachverhalte gut erklären.

Welchen Umfang hat der Vertrag?

Insgesamt umfasst der Vertrag 50 Arbeitsstunden, die auf die 14 Wochen der Vorlesungszeit verteilt sind (zu Beginn des Semesters etwas mehr, dafür am Ende etwas weniger). Dazu gehören Meetings mit den Studierendengruppen sowie die Vor- und Nachbereitung der Meetings gemeinsam mit der Lehrperson.

Was soll die Bewerbung enthalten?

Bitte senden sie ihr aktuelles Fachsemester (Psychologie) und Lebenslauf an:
Dr. Thorsten Albrecht (thorsten.albrecht@biologie.uni-goettingen.de)

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.204: Tutor*innen gesucht!