Versuchsteilnehmer*innen gesucht

Liebe Forschungsbegeisterte,
 
habt ihr Lust auf ein cooles Jump’n’Run Spiel? Dann ist unsere Studie vom Lehrstuhl Psychologie digitaler Lernmedien der TU Chemnitz bestimmt interessant für euch. 
 
In unserem selbst programmierten Spiel lernt ihr norwegische Wörter und beantwortet davor und danach ein paar Fragen. Wir erforschen, welche Gestaltungselemente ein Lernspiel motivierend machen und hoffen dabei wichtige Erkenntnisse für zukünftige Lernspiel-Entwicklungen zu sammeln. Ihr könnt also einen wertvollen Beitrag zur Forschung leisten. Insgesamt braucht ihr 20 – 30 Minuten, je nachdem wie fit ihr beim Spielen seid. 🙂 
 
An dieser Studie könnt ihr teilnehmen, wenn ihr volljährig seid und deutsch auf muttersprachlichem Niveau sprecht. 
Außerdem ist es wichtig, dass ihr einen Laptop oder PC benutzt, da ihr eine Tastatur braucht. 
Zusätzlich könnt ihr 4 Euro verdienen.
 
Über diesen Link gelangt ihr zur Studie: 
 
 Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden: 
Martin Hofmann (Versuchsleitung) 
Amelie Stemmer (Versuchsleitung) 
 
Das Forschungsprojekt wird geleitet von:
Markus Suren
 
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Versuchsteilnehmer*innen gesucht

Prüfungsamt Bachelor: Sprechstundenausfall

In der Woche vom 12.12.2022 bis 16.12.2022 müssen die Sprechstunden von Herrn Kuschel krankheitsbedingt ausfallen. In dringenden Fällen schreiben Sie eine E-Mail an bio.pruefung@biologie.uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Prüfungsamt Bachelor: Sprechstundenausfall

Looking for Master’s thesis or ‘Doktorarbeit’ Student

 

At the NBS Lab in the Dept. of Neurology in the UMG, we are investigating the effects of combining motor-cognitive task training and different non-invasive brain stimulations on multi-tasking performance in the healthy elderly. This study will also provide a comprehensive comparison of these technologies in the fields of cognition, behavior, as well as multi-tasking in the elderly. For our study, we are looking for engaged and motivated students.

Your key attributes/skills should include:
-fluent in German
-organized and punctual
-able to work in a team

Application deadline: Mid OF January
Start time of project: Late of January.

This position is available for a student to do their master’s thesis or medical PhD thesis as part of this project.

If you are interested, please contact the responsible HR manager (preferred) and attach your CV and transcripts:
Mr. Edris Noori: edris.noori@med.uni-goettingen.de

OR the study leader (PhD Student):
Mr. Yong Jiang: Yong.jiang@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Master | Kommentare deaktiviert für Looking for Master’s thesis or ‘Doktorarbeit’ Student

Infos „Go Abroad“

Die Folien zur ausgefallenen Go-Abroad-Infoveranstaltung können hier heruntergeladen werden:

GoAbroad_Bio+Psych_2223_as

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Infos „Go Abroad“

Webinar zu Studienaufenthalten/Praktika in Frankreich

Dieses Angebot richtet sich an jene, die sich im Rahmen Ihres Studiums für einen Aufenthalt in Frankreich interessieren.

Einmal mehr bietet in unbekannter Umgebung der Alltag größere oder kleinere Herausforderungen. Dies bestmöglich schon im Vorfeld gelassener angehen zu können, dazu veranstaltet das Büro für Hochschulkooperation als Campus France Deutschland,

am Mittwoch, dem 14. Dezember um 17:30 Uhr

ein virtuelles Vorbereitungsseminar.

Es richtet sich an alle Studierenden, die im Sommersemester 2023 einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum in Frankreich beginnen möchten.

Das Besondere dabei ist, die potentiellen Stipendiaten und Stipendiatinnen erhalten dabei im Vorfeld hilfreiche Tipps zu Wohnungssuche, Arbeitssituation, Versicherungen, u.v.m. Darüber hinaus können auf diesem Wege bereits Kontakte untereinander geknüpft werden.

Für Abwechslung bei dem virtuellen Treffen sorgt ein Quiz über die französische Kultur mit vielen verschiedenen Preisen.

Mehr Informationen über das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich: Formular.

Der direkte Kontakt zu Campus France in Berlin lautet: info.berlin@campusfrance.org.

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Webinar zu Studienaufenthalten/Praktika in Frankreich

Prüfungsamt: Fertigstellung von Abschlussunterlagen

Aufgrund von Krankheitsausfall kommt es bei der Fertigstellung von Zeugnissen zu einer Verzögerung.

Bitte sehen Sie von individuellen Anfragen ab, da diese zu zusätzlichem Arbeitsaufwand führen!

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Prüfungsamt: Fertigstellung von Abschlussunterlagen

Bachelor: Modul B.Psy.502 Klausureinsicht

Klausureinsicht B.Psy.502 Wirtschaftspsychologie I (Zweittermin)

Studierende, die Einsicht in die Klausur zu dem Modul B.Psy.502 Wirtschaftspsychologie I (zweiter Klausurtermin, Oktober 2022) nehmen möchten, können sich ab sofort für einen Termin am Dienstag, den 20.12.22, anmelden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Christian Treffenstädt (treffenstaedt@psych.uni-goettingen.de) und ist bis zur Anmeldefrist am 15.12.22 um 12 Uhr möglich.

Unmittelbar nach Anmeldeschluss werden individuelle Einsichtstermine für den 20.12.22 in einem Zeitfenster zwischen 10 und 12 Uhr vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass für diesen Einsichtstermin zeitliche Präferenzen gerne angegeben aber ggf. nicht berücksichtigt werden können.

Alle fristgerecht zur Einsicht angemeldeten Studierenden erhalten spätestens am 16.12.22 eine E-Mail mit ihrem individuellen Einsichtstermin. Die Einsicht findet im Georg-Elias-Müller-Institut in Raum 1.110 (Gruppenlabor der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie) statt.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.502 Klausureinsicht

Probandenstunden Bescheinigung

j.reich@stud.uni-goettingen.de

g.degen@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Probandenstunden Bescheinigung

Hiwi gesucht

Am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, AG Kultur und Ethik der Biomedizin (Prof. Dr.rer.nat Silke Schicktanz) wird zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

(spät. ab 15.1.2023 ) eine

geprüfte studentische Hilfskraft (Bachelor-Abschluss) mit Stellenumfang 80 Std./Monat

gesucht. Die Stelle ist auf 5 Monate befristet.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Literaturrecherche und Unterstützung bei der Koordinationstätigen für Verbundforschung
  • Literaturrecherche für Aufgaben von Prof. Schicktanz
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (z.B. Reisekostenabrechnungen, Workshopdurchführungen)

Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, senden Sie ein kurzes Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und Ihr BA-Zeugnis per Email bis zum 15.12.2022 an Dr. Jan Hinrichsen:
jan.hinrichsen@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Göttinger Zivilcourage-Impuls-Training

mailto:gertrud.degen@biologie.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Göttinger Zivilcourage-Impuls-Training