Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in gesucht

Lage der Psychologie

Aktueller Beitrag in der Psychologischen Rundschau zur Lage der Psychologie: LINK

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lage der Psychologie

Bachelor: Modul B.Psy.204: Tutor*innen gesucht!

Betreuung von Kleingruppen im Seminar „Allgemeine Psychologie 1: Kognitiv-affektive Neurowissenschaften“ (B.Psy.204)

Worum geht’s?

Im Seminar zum Modul B.Psy.204 sollen klassische Arbeiten aus der Allgemeinen Psychologie nachvollzogen und repliziert werden. Dadurch soll ein vertieftes Verständnis für die theoretische Relevanz, das methodische Vorgehen erreicht werden. Zudem setzen die Studierenden sich dadurch kritisch mit den in den Lehrbüchern meist vereinfacht und übereindeutig dargestellten Ergebnissen auseinander.

Was sind die Aufgaben?

Wir suchen Studierende, die die Lehrperson in der Betreuung und Anleitung von studentischen Kleingruppen unterstützt. Insbesondere umfassen die Aufgaben die Moderation von Kleingruppen, Hilfe beim Lesen und Verstehen von Original-Arbeiten, der Vorbereitung kurzer Präsentationen sowie Hilfe beim Umgang mit vorgegebenen R-Skripten zur Datenanalyse.

Was sind die Anforderungen?

Sie studieren Psychologie im Bachelor (oder im Master) am GEMI und haben idealerweise das Modul B.Psy.204 selber absolviert. Sie sind zuverlässig und können gut mit Menschen umgehen und können Sachverhalte gut erklären.

Welchen Umfang hat der Vertrag?

Insgesamt umfasst der Vertrag 50 Arbeitsstunden, die auf die 14 Wochen der Vorlesungszeit verteilt sind (zu Beginn des Semesters etwas mehr, dafür am Ende etwas weniger). Dazu gehören Meetings mit den Studierendengruppen sowie die Vor- und Nachbereitung der Meetings gemeinsam mit der Lehrperson.

Was soll die Bewerbung enthalten?

Bitte senden sie ihr aktuelles Fachsemester (Psychologie) und Lebenslauf an:
Dr. Thorsten Albrecht (thorsten.albrecht@biologie.uni-goettingen.de)

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.204: Tutor*innen gesucht!

Studienbüro Klinische Psychologie: Urlaub

Bitte die anstehenden Urlaubszeiten beachten:

Frau Bernardi-Pritzkow (Studiengangskoordination klin. Master): 30. – 31.01.23

Veröffentlicht unter Master KliPPT, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro Klinische Psychologie: Urlaub

Früh forschen im Team – Was ist Ihre Forschungsfrage?

Liebe Bachelorstudierende,

das Wintersemester neigt sich dem Ende. Vielleicht beschäftigt Sie aber noch eine Frage, der Sie auf den Grund gehen möchten – entweder aus Ihrer fachlichen oder sogar aus einer interdisziplinären Perspektive.

Das Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) ermöglicht Studierenden im grundständigen Studium, erste Forschungserfahrungen zu sammeln.

Was ist zu tun? Bilden Sie ein Team aus 4-8 Bachelorstudierenden (ein Drittel Masterstudierende dürfen auch dabei sein) und 1-2 Lehrenden und bewerben Sie sich für FoLL im SoSe 23 bis zum 20.3.2023 mit einem Antrag bei der Hochschuldidaktik. Interdisziplinäre Teamkonstellationen sind möglich.

Innerhalb eines FoLL-Projekts können Studierende bis zu 12 ECTs erwerben. Flankierend zu den Forschungsarbeiten im Fach finden Austauschtreffen und Workshops mit Studierenden aus anderen Fächern statt. Das ermöglicht, einen Blick über den eigenen fachlichen Tellerrand zu bekommen. Am Projektende werden die Ergebnisse hochschulöffentlich sichtbar gemacht.

Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an Susanne.Wimmelmann@zvw.uni-goettingen.de.

Mehr unter www.uni-goettingen.de/forschendeslernen.

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Früh forschen im Team – Was ist Ihre Forschungsfrage?

Master: Ordnungsänderung zum SoSe 2023

Zum Sommersemester 2023 wird die Prüfungs- und Studienordnung im allgemeinen Master wie folgt geändert:

  • Korrektur § 10a: „Eine bestandene Modulprüfung kann zum Zwecke der Notenverbesserung wiederholt werden.“
  • Modul M.Psy.001: Anpassung der Credits (von 6 auf 8 C)
  • Modul M.Psy.404: Anpassung der Credits (von 4 auf 6 C)
  • Modul M.Psy.108: Aus personellen Gründen ausgesetzt bis Sommersemester 2024
Veröffentlicht unter # Ordnungsänderungen | Kommentare deaktiviert für Master: Ordnungsänderung zum SoSe 2023

Veranstaltungsreihe im zentrum-synergie

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe im zentrum-synergie

Psychotherapeut*in gesucht

Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) schreibt derzeit folgende Stelle aus:

Göttingen: Ärztl. oder Psych. Psychotherapeut*in oder Psycholog*in (Teilzeit) im Asklepios Fachklinikum Göttingen und PSZ Göttingen, ab nächstmöglichem Zeitpunkt. Bewerbungsschluss: 15. Februar 2023.

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Anhang sowie unter: https://www.ntfn.de/stellenangebote/

Ihr NTFN e.V.
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychotherapeut*in gesucht

Internship or BSc/MSc Thesis on Moral Decision-Making

The Rationality Enhancement Group (Dr. Falk Lieder) at the MPI for Intelligent Systems in Tübingen is looking for a student intern or student research assistant who will work on a project about promoting altruistic decision-making through systematic reflection. The paid internship position is open to students from anywhere around the world: https://bit.ly/3ZTP7mr. The paid research assistant position is available for students enrolled at a German university: https://bit.ly/3iLHyOh.

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Internship or BSc/MSc Thesis on Moral Decision-Making

Weiterbildung an der Deutschen Akademie für Psychoanalyse

ausbildung@dapberlin.de

Veröffentlicht unter Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Weiterbildung an der Deutschen Akademie für Psychoanalyse