- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv der Kategorie: Veranstaltung/Vortrag
Angebot freier Wahlbereich: Einführung in die Psychoanalyse I
Einführung in die Psychoanalyse und Psychodynamische Psychotherapie I Günter Reich, Jennifer Reinhold Ort: Waldweg 35 Mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr Beginn: 01.11.2023 Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über StudIP Inhalt: In diesem Seminar werden einige Grundkonzepte der Psychoanalyse und psychodynamischen Psychotherapie erarbeitet: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Angebot freier Wahlbereich: Einführung in die Psychoanalyse I
Einladung zum Kolloquium
Dear all, You are invited to a talk by Dr. Bahar Köymen (University of Manchester) at CogSci Colloquium, on Thursday, September 21st at 12:30 PM (CET) Title: Young children’s reason-giving and meta-talk in collaborative decision making Abstract: During collaborative problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Seminar zum Thema Nachhaltigkeit
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Seminar zum Thema Nachhaltigkeit
Einladung zum Kolloquium
Dear all, Prof. Dr. Stephen Butterfill (University of Warwick) will give a talk at CogSci Colloquium on Tuesday, Sept. 12th , at 2 PM (CET). Title: Inferential Isolation Is a Barrier to Understanding Cognitive Development Abstract: Inferential Isolation is a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Angebot freier Wahlbereich
Am Mittwoch, den 11.10.2023 startet der Wahlpflichtkurs: „Wissenschaftliches Arbeiten und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“ an dem gerne auch Psychologiestudierende teilnehmen dürfen. Inhaltliche Planung des Seminars: Es werden 4 C vergeben. Dafür ist das Seminar mit 2 SWS konzipiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Angebot freier Wahlbereich
Einladung zum Kolloquium
Dear all, We would like to invite you to the next Cognition, Emotion and Behavior colloquium by Prof. Marta Andreatta (University of Würzburg, Department of Biological Psychology, Clinical Psychology and Psychotherapy) on Wednesday (July 19th) at 16:00. Please find the title, abstract, and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Einladung zum Kolloquium
Liebe alle, wir möchten Sie wieder herzlich zum Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie am Mittwoch, den 12.07.2023 um 14:15 Uhr im GEMI, Raum 1.140 einladen. Prof. Dr. Markus Kiefer Universitätsklinikum Ulm, Sektion Kognitive Elektrophysiologie spricht über: Attentional sensitization of unconscious cognition: Functional … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Einladung zum Kolloquium
Liebe alle, wir möchten Sie wieder herzlich zum Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie am Mittwoch, den 05.07.2023 um 14:15 Uhr im GEMI, Raum 1.140 einladen. Prof. Dr. Thomas Schmidt Universität Kaiserslautern spricht über: A theory of visibility measures in the dissociation paradigm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Früh forschen im Team – Was ist Ihre Forschungsfrage?
Liebe Bachelorstudierende, das Sommersemester ist noch voll im Gange. Vielleicht beschäftigt Sie eine Frage, der Sie forschend nachgehen möchten. Das Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) ermöglicht Bachelorstudierenden erste Forschungserfahrungen zu sammeln. Was ist zu tun? Bilden Sie ein Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Früh forschen im Team – Was ist Ihre Forschungsfrage?
Einladung zur Gleichstellungsvollversammlung
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Gleichstellungsvollversammlung