- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv der Kategorie: Master
Master: Online-Veranstaltungen WiSe 20/21
Online-Kurse im Master Psychologie WiSe 20_21
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Master: Online-Veranstaltungen WiSe 20/21
Master: Modul M.Psy.001 Klausureinsicht
Die Klausureinsicht für die Klausur M.Psy.001 (Angewandte Diagnostik) vom 05.08.2020 findet am Dienstag, 01.09.2020 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr bei Herrn Blomberg statt (Raum 0.252). Bitte melden Sie sich vorher schriftlich bei Herrn Blomberg an (maximilian.blomberg@uni-goettingen.de). Sie erhalten dann einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.001 Klausureinsicht
Auf ins Studium!
Hier gibt es Informationen der Studienzentrale für Studieninteressierte, die ihr Studium zum Wintersemester 2020/21 an der Universität Göttingen aufnehmen wollen.
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Auf ins Studium!
Umfrage zum neuen Zulassungstest in Baden-Württemberg (STAV-PSych BaWü)
Liebe Bachelor-Studierende, im Rahmen der PsyFako ist die Arbeitsgruppe „Zulassungstest“ entstanden. Sie haben sich als Ziel gesetzt, 1. über das neue Studierendenauswahlverfahren für den Bachelor Psychologie an den Unis in Baden-Württemberg (STAV-Psych BaWü)* zu informieren und sich 2. für faire … Weiterlesen
StudIP: Neues Forum ERASMUS+
Es gibt in StudIP eine Studiengruppe mit Forum für den Bereich ERASMUS+. Ein Forum lebt von Fragen und Beiträgen, daher wäre es wünschenswert, wenn sich hier viele (Austausch-)Studierende des GEMI engagieren! Das Forum wird von Frau Prof. Boos, Frau Ritter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Wichtige Infos!
Kommentare deaktiviert für StudIP: Neues Forum ERASMUS+
Masterzulassungen: Umschreibung interne Bewerber*innen
Göttinger Studierende, die eine Zulassung für den Master erhalten haben, müssen sich im Immatrikulationsportal mit ihrer Registriernummer und ihrem Paßwort anmelden und dieses durchlaufen: https://immatrikulation.zvw.uni-goettingen.de/h1 (sollten Sie Ihr Paßwort vergessen haben, so setzen Sie dieses bitte zunächst im Bewerbungsportal zurück: https://masterportale.uni-goettingen.de/psych/). … Weiterlesen
Abschlussarbeit im Bereich Akustik
Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in Stuttgart bietet das Team Psychoakustik und kognitive Ergonomie spannende Abschlussarbeiten an: Der Link zu der Ausschreibung: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/53438/Description/1
Master: Modul M.Psy.204 (Vertiefungsmodul)
Informationsveranstaltung Vertiefung Experimentelle Bewusstseinsforschung (M.Psy.204) Am Mittwoch, den 08.07.2019, findet um 10:15 Uhr eine (Online-)Informationsveranstaltung zum Vertiefungsmodul Experimentelle Bewusstseinsforschung (M.Psy.204) statt, welches im Wintersemester 2020/21 von Dr. Thorsten Albrecht geleitet wird. Diese Infoveranstaltung soll allen potentiell interessierten Master-Studierenden des 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.204 (Vertiefungsmodul)
Master Lab #TheNewNormal
„Die Corona-Pandemie hat flächendeckend zu einer Ad-hoc-Digitalisierung an Hochschulen geführt. Zur proaktiven Gestaltung der digitalen Transformation und eines “Neuen Normal” an Hochschulen ist eine Auswertung der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung zentral. Wichtige schnelle Impulse für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Master Lab #TheNewNormal
Abschlussarbeiten in Kooperation mit OPTIWOHN
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Abschlussarbeiten in Kooperation mit OPTIWOHN