Liebe Nutzer*innen,
nachdem wir gemeinsam jahrelang für den Erhalt und die Sanierung der Bibliothek Waldweg gekämpft haben, freuen wir uns Ihnen nun mitteilen zu können, dass unser Lesesaal in den kommenden Semesterferien renoviert und umgestaltet werden wird.
Diese Maßnahme wird aus Mitteln der ZEWIL finanziert (100t Euro) und umfasst die Erneuerung des Teppichbodens und des Anstrichs im Lesesaal und im Ausleihbereich sowie die Neugestaltung des Lesesaals mit entsprechend ausgestatten Arbeitsplätzen (Steckdosen und Beleuchtung) und einem neuen Leitsystem in der Bibliothek.
Da für die Durchführung der Renovierung der gesamte Lesesaal leer geräumt werden muss, haben wir bereits mit den Vorarbeiten begonnen und verlagern momentan die Buchbestände sukzessive ins Untergeschoß. Diese Bücher sind dann entsprechend nur noch über die Ausleihe an der Theke zugänglich bzw. bestellbar.
Während der Renovierungsarbeiten wird der Lesesaal mit seinen Lern- und Arbeitsmöglichkeiten in der Zeit vom 08.08. bis voraussichtlich Anfang Oktober nicht zugänglich sein. Der Ausleihbetrieb wird aber weiterhin durch uns gewährleistet, d.h. Bücher, die an der Theke bestellt werden, können innerhalb von 24 Stunden abgeholt werden. Im September muss die Ausleihtheke dann voraussichtlich für ca. 1 Woche schließen, damit auch dieser Raum renoviert werden kann. Über den genaue Zeitpunkt der Schließung informieren wir Sie sobald dieser feststeht.
Angesichts der mit der Renovierung verbundenen Einschränkungen empfehlen wir Ihnen, Ihren Literaturbedarf zur Prüfungsvorbereitungen und zur Erstellung von Haus-, Abschluss- oder Forschungsarbeiten möglichst langfristig zu planen. Sollten Sie Unterstützung bei der Literaturbeschaffung benötigen, dann kontaktieren Sie gern unsere Kolleg*innen an der Ausleihe (Email: bbwald@sub.uni-goettingen.de , Tel.: 39 23176).
Wir hoffen, dass es gelingt die Maßnahme bis zum Beginn des Wintersemesters 2025/26 abzuschließen, so dass wir Sie dann wieder in dem attraktiven und gut ausgestatteten Lernraum der Bibliothek Waldweg begrüßen können!
Ihr Bibliotheksteam
Erika Wenzel
Kerstin Conrady