Am Mittwoch, 4.6. um 18:15 Uhr in ZHG 103 erhalten alle Psychologiestudierenden Einblicke in die Arbeit einer der größten Arbeitgeberinnen für Psycholog*innen!
Als Leiterin des Berufspsychologischen Dienstes Niedersachsen-Bremen reist Antonia Großner-Herz extra für uns nach Göttingen und stellt uns vor, welchen Aufgaben ihre psychologischen Mitarbeiter*innen tagtäglich nachgehen.
Gemeinsam weiter – Berufseignungsdiagnostik und psychologische Beratung im Berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit
Lernen Sie eine der größten Arbeitgeberinnen für Psychologinnen und Psychologen kennen!
Der Berufspsychologische Dienst ist eine hochspezialisierte Einrichtung, die bei komplexen Fragen rund um berufliche Entscheidungen häufig hinzugezogen wird. Sie bedient sich verschiedener Instrumentarien — wie Beratungsgesprächen, psychologischer Testdiagnostik sowie der systematischen Ableitung von Empfehlungen im Rahmen von Begutachtungsprozessen.
Zu den typischen Fragestellungen zählen die Auswahl passender Fördermaßnahmen, Umschulungen oder Weiterbildungen sowie der Kontext von Reha-Anträgen und Fragen zu verminderter Erwerbsfähigkeit. Damit thematisiert dieser Vortrag Inhalte mehrerer großer Anwendungsfelder der Psychologie.
Bitte lasst euch diese seltene Chance nicht entgehen, solche spannenden Einblicke in wichtige potenzielle Berufsfelder zu erhalten!