Bachelor: Modul B.Psy.703 Seminarplatzvergabe

Bachelor: Modul B.Psy.703 (Techniken der Problemanalyse und Zielplanung) Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende,

das Seminar Techniken der Problemanalyse und Zielplanung (4. Bachelorsemester) erfolgt in Präsenz und beinhaltet theoretische Sitzungen zur Wissensvermittlung sowie 6 feste Praxissitzungen, in denen das theoretische Wissen mit Unterstützung einer Tutorin durch Rollenspiele in festen 4er-Gruppen praktisch umgesetzt werden soll.

Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über StudIP. Dort können Sie sich ab dem 30.03.2025 ab 09:00 Uhr und bis spätestens zum 13.04.2025 um 23:59 Uhr per Selbsteintrag für einen der vier Seminarzüge anmelden.

  • Dienstag 08:15 Uhr bei Marie Lisa Meyer
  • Donnerstag 08.15 Uhr bei Hendrika Wiedemann
  • Donnerstag 08:15 Uhr bei Prof. Dr. Marcella Woud
  • Donnerstag 10:15 Uhr bei Prof. Dr. Marcella Woud

Es gibt für jeden Seminarzug eine eigene Veranstaltung in StudIP. Pro Seminarzug stehen 30 Plätze zur Verfügung. Nachdem sich die ersten 30 Teilnehmer*innen für einen Seminarzug angemeldet haben, wird keine weitere Anmeldung für diesen Seminarzug möglich sein und Sie müssten sich für einen anderen Seminarzug anmelden. Gern können Sie untereinander eine Tauschpartner*in finden und uns dies dann per Mail mitteilen.

Das Seminar beginnt für den Zug A von Meyer am Dienstag den 15.04.2025, für die Züge B von Hendrika Wiedemann sowie Züge C, D von Prof. Woud am Donnerstag 17.04.2025. Auch die Einteilung der 4er-Gruppen erfolgt an diesem Termin. Alle weiteren Informationen werden direkt über StudIP verbreitet.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden (hendrika.wiedemann@uni-goettingen.de; marcella.woud@uni-goettingen.de; marielisa.meyer@uni-goettingen.de).

Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Prüfungsanmeldung in FlexNow.

Dieser Beitrag wurde unter Anmeldezeiten Module, Bachelor veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.