- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
 
- 
Archiv
- 
Suche
- 
Kontakt
- 
Studiengangskoordination 
 und Fachberatung Psychologie
 Dr. Nuria Brinkmann
 Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
 Tel. +49 551 39 23652
 Email Studienbüro Psychologie
 Terminvergabe in Stud.IP
- 
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie 
 Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
 => Sprechzeiten
 Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
 Tel. +49 551 39 29262
 Terminvergabe in Stud.IP
Archiv des Tages: 26. Februar 2025
Kapazitäten Bachelorarbeiten SoSe 2025
Gemeldete freie Kapazitäten für Bachelorarbeiten im Sommersemester 2025: Arbeits- und Organisationspsychologie (Dr. Graf): 0 Biologische Persönlichkeitspsychologie (Prof. Penke): 0 Diagnostik (Prof. Hagmayer/Dr. Wolff): 0 Experimentelle Psychologie (Prof. Mattler): Personen mit Interesse können sich über die Internetseite informieren (https://www.psych.uni-goettingen.de/de/experimental/thesis) und sich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bachelor					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Kapazitäten Bachelorarbeiten SoSe 2025
							
		Erasmus+: Restplätze – Frist 05.03.25
Folgende Plätze sind im Rahmen von Erasmus+ in dieser Runde noch zu vergeben: (Stand: 04.03.25, 13:35 Uhr) Sollten Sie fristgerecht beworben und noch Interesse an einem der Plätze haben, melden Sie sich bitte bis zum 05.03.25 bei Frau Brinkmann (erasmus@psych.uni-goettingen.de). … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Auslandsstudium					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Restplätze – Frist 05.03.25
							
		Einladung zur Podiumsdiskussion
Liebe Kolleginnen und Kollegin, liebe Interessierten an unserer Podiumsdiskussionsreihe, auf Grund krankheitsbedingter Absagen müssen wir die Veranstaltung leider umgestalten. Wir freuen uns aber und danken Andrea Löther vom GESIS in Köln, dass sie sich spontan bereit erklärt hat, sich den … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Einladung zur Podiumsdiskussion
							
		 
			
