- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv des Monats: Januar 2024
be-in Kongress
Liebe Studierende der Psychologie, habt ihr euch schon mal gefragt: Psychologie studieren – und dann? ? Was mache ich denn nach dem Bachelor bzw. Master? Es gibt da eine Lösung, die jährlich mehr als 1000 Psychologiestudierenden hilft: Das größte, digitale Berufsinformationsfestival … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für be-in Kongress
Vortrag „Führungskräfte der Zukunft“
Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte am Göttingen Campus, wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag mit Diskussion am 31. Januar 2024, um 12 Uhr, im Michael-Lankeit-Hörsaal: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann wird Ergebnisse aktueller Studien über die Führungskräfte der Zukunft vorstellen und im Anschluss mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Vortrag „Führungskräfte der Zukunft“
Master: Lehrpläne (Syllabi)
Liebe Studierende, die Lehrpläne zu den Mastermodulen können zukünftig von der Homepage geladen werden. Einige sind auch bereits online.?
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Master: Lehrpläne (Syllabi)
# Schon gewusst? Sprachanforderungen für ERASMUS+
Informationen von Göttingen International (Stand Januar 2024) Sprachbezogene Zugangsvoraussetzungen zum Bewerbungszeitpunkt (31. Januar): Mind. B1 – wenn Englisch/Spanisch/Französisch Arbeits- bzw. Unterrichtssprache ist Mind. A2 – in der Unterrichts-/Landessprache, wenn keine der drei oben genannten Sprachen Unterrichtssprache ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Sprachanforderungen für ERASMUS+
Info zu Qualitätsrunden
Liebe Studierende, vielen Dank für die engagierte Teilnahme an den Umfragen im letzten Jahr sowie an den vergangenen Qualitätsrunden in der Psychologie! Zukunftig werden die Umfrageergebnisse, die Präsentationen und die abgeleiteten Maßnahmen (sobald sie durch die Studienkommission genehmigt sind) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Qualitätsrunden, Bachelor, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Info zu Qualitätsrunden
Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in gesucht
Kinder- u. Jugendlichentherapeut*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Kinder- u. Jugendlichentherapeut*in gesucht
Angebot für freien Wahlbereich
Liebe Studierende, die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF) richtet seit vielen Jahren verschiedene Sport-Großveranstaltungen aus. So organisiert die GoeSF u.a. die „Tour d’Energie“ – eines der größten Jedermann-Radrennen Deutschlands – und den „Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon“. Insgesamt bewegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Angebot für freien Wahlbereich
