- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
AStA: Veranstaltungsreihe „Buzzwords of Digitization“
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für AStA: Veranstaltungsreihe „Buzzwords of Digitization“
AStA: Ausschreibung Lehre+
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für AStA: Ausschreibung Lehre+
Dorothea Schlözer Mentoring Programm
Liebe Doktorandinnen und Postdoktorandinnen,
Die Universität Göttingen bietet seit 2011 ein englischsprachiges Mentoringprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen aller Disziplinen am Göttingen Campus. Ziel des Programms ist es, weiblichen Postdocs mit dem Wunsch einer wissenschaftlichen Karriere eine strukturierte Karriereberatung und -begleitung zu bieten. Auf diese Weise will das Programm dazu beizutragen, langfristig den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen.
Dorothea Schlözer Mentoring Programm
Welche Perspektiven habe ich als Wissenschaftlerin? Welche Kriterien sprechen für eine universitäre oder außeruniversitäre Karriere? Warum sind Netzwerke wichtig? Wie verhalte ich mich in Konkurrenzsituationen – und wie lässt sich eine Familie mit einer wissenschaftlichen Laufbahn vereinbaren?
Fragen wie diese zeigen, dass eine erfolgreiche Karriere mehr heißt als durch fachliche Leistung zu überzeugen. Eine hierarchisch unabhängige Mentoring-Beziehung mit Professor*innen und der Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftlerinnen können in dieser Phase wichtige Unterstützung bieten. Die Teilnehmerinnen erhalten während der Programmlaufzeit zielgruppenspezifische Trainings.
Bewerbungszeitraum: 1.11.18 – 30.11.18
Programmstart: Februar 2019
Dauer: 1 Jahr
Bewerbung und weitere Informationen: www.uni-goettingen.de/ds-mentoring
Wenn Sie am Dorothea Schlözer Mentoring Interesse haben, informieren Sie sich bitte auf der o.g. Internetseite und wenden sich anschließend mich.
Viele Grüße,
Vera Bissinger
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Dorothea Schlözer Mentoring Programm
Psychologische Begleitung gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Psychologische Begleitung gesucht
Einladung zum Vortrag
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag
Einladung zu Sonderkolloquien
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zu Sonderkolloquien
Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 2018/19
Der Status Ihrer (vorläufigen) Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:
=> MODULANMELDUNGEN (Stand: 26.10.2018)
Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!
In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als TeilnehmerIn geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis Sonntag (28.10.18) per Email bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!
Info an die höheren Fachsemester: Bei der Modulverteilung wurden alle aktuellen Leistungsnachweise hinsichtlich der abschlossenen und angemeldeten Module kontrolliert und berücksichtigt.
Studierende, die pro Studienbereich bereits zwei Module erfolgreich abgeschlossen haben (= Prüfung bestanden), werden laut Ordnung (§ 6 PStO) nachrangig berücksichtigt, ebenso Studierende, die ein Modul als freies Wahlmodul wählen.
Für Erstsemester werden vorab 70 % der Plätze in jedem Modul reserviert (= 14 Plätze von 20). Bitte sehen Sie von einzelnen (Verständnis-)Fragen ab!
Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.
Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!
Ein Tausch ist nur innerhalb eines mehrzügigen Moduls möglich (M.Psy.001, M.Psy.105). Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden.
Die Modulanmeldungen sind vorläufig. Durch Falschangaben bei der Anmeldung frei gewordenen Plätze werden wieder unter den ursprünglich angemeldeten Personen unter Berücksichtigung des Rangs verlost.
Frist für Abmeldungen: Sonntag, 21.10.18
Frist für Nachmeldungen: Dienstag, 23.10.18
Abmeldungen und Nachmeldungen müssen per Email an das Studienbüro erfolgen (Abmeldung bei dem/der DozentIn reicht nicht!).
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 2018/19
Master: Modul M.Psy.201 Seminarausfall
Das Seminar M.Psy.201 Experimentelle Bewusstseinsforschung (Fr., 10:15 – 11:45 Uhr in Raum 1.136) fällt morgen, am Freitag, 26.10., krankheitsbedingt aus.
Veröffentlicht unter Master, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.201 Seminarausfall
Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 18/19
Modul M.Psy.104 (Prof. Waldmann): 3
Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 5
Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 0
Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 6
Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 10
Modul M.Psy.603 (Prof. Boos): 0
Modul M.Psy.704 (Prof. Brockmeyer): 0
Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 5
Modul M.Psy.1005 (Prof. Schacht): 2
(Stand: 25.10.2018)
Bitte beachten: Diese Liste ist vorläufig! Nachbewerbungen bitte nur bei den Modulverantwortlichen!
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 18/19
Fragen zur Bachelor-Arbeit?
Informationen zur Bachelor-Arbeit finden Sie bei uns auf der Internetseite sowie in der Präsentation der Fachgruppe. Bei weiteren Fragen bitte ins Studienbüro kommen!
Veröffentlicht unter Bachelor, Wichtige Infos!
Kommentare deaktiviert für Fragen zur Bachelor-Arbeit?